MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift VIII (1905 / Heft 4)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1354198527453_0001
Titel:
Monatszeitschrift VIII
Bandzählung:
1905 / Heft 4
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1905

Artikel

Titel:
VEREIN ZUR HEBUNG DER SPITZENINDUSTRIE IN ÖSTERREICH
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift VIII (1905 / Heft 4)
  • Einband
  • DIE KUNST VON GEORGE FRED. WATTS
  • DER GOTISCHE OFEN AUF DER VESTEHOHENSALZBURG, SEINE VERMUTLICHE HERKUNFT UND ÄHNLICHE ARBEITEN IN ÖSTERREICH
  • DIE MINIATURENAUSSTELLUNG IN WIEN
  • VEREIN ZUR HEBUNG DER SPITZENINDUSTRIE IN ÖSTERREICH
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

"AUZ 
Biedermeierzeit (aus dem Besitze der Herren Dr. Figdor, Dr. Heymann, der 
Freifrau Almerie von Levetzow), die uns gemütliche Wohnräume zeigen, in 
denen nicht mehr das Prinzip der Symmetrie des Empirestiles herrscht, 
sondern schon die Benutzbarkeit der einzelnen Möbel, die Wohnlichkeit das 
Hauptmoment bei der Einrichtung gebildet hat. 
In einem solchen gemütlichen Biedermeierzimmer geht auch die Ernen- 
nung des Prinzen Franz Josef Karl zum Herzog von Reichstadt vor sich. 
Während rückwärts in der Ecke der Familienrat tagt, spielt vorne der 
kleine Prinz an einem Tische. Es ist ein Bild von I-Iöchle, dessen Porträt 
von Kriehuber im Jahre 1817 gemalt und von Dr. I-Ieymann zur Ver- 
fügung gestellt wurde. 
VEREIN ZUR HEBUNG DER SPITZENINDU- 
STRIE IN OSTERREICHAP 
N Anwesenheit Ihrer k. u. k. Hoheit der durch- 
lauchtigsten Frau Erzherzogin Maria Theresia 
fand am 30. v. M. nachmittags 4 Uhr im Vor- 
lesesaale des k. k. Österreichischen Museums 
die diesjährige Generalversammlung des Ver- 
eines zur Hebung der Spitzenindustrie in 
Österreich statt. Die Frau Erzherzogin war in 
Begleitung des Obersthofmeisters Grafen 
Nostitz und der Hofdame Baronin Malliard 
erschienen. Außerdem waren anwesend: die 
Präsidentin des Vereines Erbprinzessin 
Schwarzenberg, Gräfin Marie Sylva-Tarouca, Gräfin Margarete Lancko- 
ronska-Brzezie, Helene Freiin von Beck, Gräfin Elisabeth Kinsky, Charlotte 
Freiin von Königswarter, Frau Oberbaurat Baumann, Fräulein Vilma von 
Bolfras, Emilie Freiin von Buschman, Mathilde von Czjiek, Frau Jenny 
Eißler, Frau Henriette Feilchenfeld, Frau_Friederike Gutmann von Gelse, Frau 
SektionschefI-Iasenöhrl, Gräfin Marie Hoyos, Frau Ellavon Lang, Frau Josefine 
Lieben, Gräfin Henriette Lützow, Frau Karoline Maresch-Arthaber, Frau 
Matsch, Frau Mayer von Gunthof, Prinzessin Klementine Metternich-Winne- 
burg, Frau Angela Miller von Aichholz, die Sekretärin des Vereines Frau 
Hilde Mühlbacher, FML. von Tomiöic, Direktor Dr. Weihrich, Ministerialrat 
Dr. Adolf Müller vom Unterrichtsministerium, Vizepräsident der Handels- 
kammer Kitschelt, Direktor Hofrat Artur von Scala,Vizedirektor Regierungsrat 
Dr. Leisching, die Kustoden Regierungsrat Ritter und Dr. Dreger, Kustos- 
Adjunkt Dr. Schestag, und andere. 
Die Präsidentin des Vereines Erbprinzessin zu Schwarzenberg begrüßte 
die Erschienenen und gab sodann einen kurzen Überblick über die Erfolge 
des Vereines im vergangenen Jahre, dem ersten seines Bestandes. Als die 

	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift VIII.” N.p., 1905. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment