MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift VIII (1905 / Heft 4)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1354198527453_0001
Titel:
Monatszeitschrift VIII
Bandzählung:
1905 / Heft 4
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1905

Artikel

Titel:
LITERATUR DES KUNSTGEWERBES
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift VIII (1905 / Heft 4)
  • Einband
  • DIE KUNST VON GEORGE FRED. WATTS
  • DER GOTISCHE OFEN AUF DER VESTEHOHENSALZBURG, SEINE VERMUTLICHE HERKUNFT UND ÄHNLICHE ARBEITEN IN ÖSTERREICH
  • DIE MINIATURENAUSSTELLUNG IN WIEN
  • VEREIN ZUR HEBUNG DER SPITZENINDUSTRIE IN ÖSTERREICH
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

AIX] 
Kunst, die christliche. Monatsschrift fllr alle Gebiete der 
christlichen Kunst, sowie filr das gesamte Kunst- 
leben. Red. S. Staudhammer. I. jahrgang. Oktober 
1904 bis September 1905. xz Hefte. xJ-Ieft. 24 und 
VIII S. mit Abbildungen und x farb. Taf. Lex. B". 
München, Ges. f. christl. Kunst. M. 12. 
LAMM, A. Die Kunstgewerbeschule in Nürnberg. (De- 
korative Kunst, April.) 
Liverpool School of Art. (The Art journ., April.) 
LUX, j. A. Die moderne Wohnung und ihre Aus- 
stattung. Mit x73 Bildern und 8 farb. Tafeln, VII, 
x75 S. Lex. E". Wien, Wiener Verlag. M. G. 
MOUREY, G. L'Art däcoratif hollandais. (Art et 
Decoration, März.) 
MÜNSTERBERG, O. japanische Kunstgeschichte. I. 
XXIV, x36 S. rnit x08 Abbildungen und I4 Taf. 
Lex. B". Braunschweig, Westermann. M. 975. 
MUTHESIUS, K. Der Ausgangspunkt der künstle- 
rischen Erziehung. (Kind und Kunst, März.) 
PROUVE, V. L'Art decoratif, YEnSeignement, l'indu- 
striel et le Public. (Le Cottage, Febr.) 
SCHMID, M. Kunstgeschichte des XIX. jahrhunderts. 
x. Bd. Mit 262 Abbildungen im Text u. 10 Farben- 
druck.-Taf. (VIII, 358 S.) Lex.8". Leipzig, E. A. 
Seemann. M. 8. 
SINCLAIR, W. M. New Church Work at Great 
Warley. (Tbe Art joum., März.) 
SPEMANN's goldenes Buch vom eigenen I-Ieirn. Eine 
l-Iauskunde für jedermann. VIII, 760 S. mit 
Abbildungen. Kl. 8". Stuttgart. Spemann. M. 6. 
W. Kunstlexikon. Ein Handbuch für Künstler 
und Kunstfreunde. Herausgegeben unter Mit- 
wirkung von G. Aarland, Max Bach, M. 
Dreger u. a. IV, 1054 S. m. Abbildungen. 64 Taf. 
und Titelbild. B". Stuttgart, W. Spemann. M. 12-50. 
II. ARCHITEKTUR. SKULPTUR. 
ANI-IEISSER, R. Malerische Architektur-Skizzen. 
(x00 Taf. mit 3 S. Text.) Gr. 4". Berlin, Kanter ä 
Mohr. M. a4. 
BAER, L. Die „Eva" des Veit Stoß. (Kunst-Chron, 17.) 
BEYER, E. Moderne Fassaden-Ornamente. 20 Taf. 
III S. Text. Gr. 4". Leipzig, Seemann B: Ko. 
M. 10.50. 
CAROCCI, G. Il monumento del Vescovo Benozzo 
Federigbi e Yornamentazione Horeale Robbiana. 
(Arte ital. dec. e ind., XIII, 11.) 
CLEMEN, P. August: Rodin. (Die Kunst für Alle, 
XX, 13.) 
CREUTZ, M. Ein Märkisches Landhaus. (Dekorative 
Kunst, April.) 
nssrnxäc. o. o. The Renaissance cf Sculpture in 
BelgiumJllustr. 8", p. 80. London, Seeley. 3 s. 6 d. 
DORSCI-IFELDT, R. Holzbauten der Gegenwart. Neue 
Folge. Orig. Entwürfe unter Berücksichtigung des 
inneren Ausbaues. 7B Tal. Fol. Stuttgart, K. 
Wittwer. M. 45. 
L'exe'cuti0n de la sculpture decorative. (Emulation, 
1904, p. 38.) 
FELICE, R. de. Un Hotel particulier iParis. (L'Art 
decoratif, März.) 
FIERENS-GEVAERT, H. Uarchitecture moderne. 
(Art moderne, 1904, p. 339.) 
FISCHER, 0. Land- und Wohnhausmotive modernen 
Charakters. xo Taf. m. IV. S. Text. Fol. Lilbeck, 
Coleman. M. 6. 
FRANK, W. Architektonische Schmuckformen von 
Friedrich Adler. (Deutsche Kunst und Dekoration, 
April.) 
GMELIN. Das Franziska - Andrassy - Mausoleum in 
Kraszna-I-Iorka-Varalja. (Kunst und Handwerk, 
1905. 5-) 
GRAEVEN, H. Die Wiedergabe griechischer Kunst- 
werke durch Bildhauer des römischen Treverer- 
landes. (Zeitschrift fiir bildende Kunst, März.) 
I-I. Die Kunst der Städte. Ein englischer Sthdtekilnstler. 
(Deutsche Bauzeitung, 1904, 97[98.) 
HEYMANN, j. Architektonische Einzelheiten. Zum 
Gebrauch fiir Architekten und Bauhandwerker. 
50 Taf. m. 4 S. Text. 4'. Lübeck, Colemann. M. 10. 
I-Iolzbildwerke, deutsche und niederländische, im 
Berliner Privatbesitz. Herausgegeben von der 
kunstgesch. Gesellschaft, Berlin. 50 Lichtdn-Taf. 
mit VIII S. Text. Gr. 4". Leipzig K. W. I-lierse- 
mann. M. 65. 
I-IOTTENROTI-I, E. Neue Bildhauerarbeiten dekora- 
tiver Art. 26 Licbtdn-Taf. m. IV S. Text. Fol. 
Berlin, Kanter 8: Mohr. M. 24. 
I-IÜLSEN. j. Steinmasken an Baudenkrnälern Alt- 
Frankfurts. 30 Lichtdn-Taf. m. VI S. Text. Fol. 
Frankfurt a. M., H. Keller. M. zo. 
KRAMER,  Ornamente für Bildhauer, Bau- und 
Möbeltischler. In 24 Taf. Fol. Berlin, Schoof. M. 18. 
Ein Mackintosb-Teehaus in Glasgow. (Dekorative 
Kunst, April.) 
MORITZ, K. Die Entwicklung des modernen Theaters. 
(Deutsche Bauzeitung, 1904, gßftoo.) 
PATRONI, G. Antichi sarcofagi. (Arte ital. dec. e ind., 
XIII, xo.) 
RIEI-IL, B. Die Münchener Plastik in der Wende vom 
Mittelalter zur Renaissance. Mit 8 Taf. Lex. 8". 
München, G. Franz. M. 4. 
SANONER, G. Portail de Pabbaye de Vezelay. (Revue 
de l'art chretien, 1904, Nov.) 
SCHMIDT, K. E. jules Dalou und sein Denkmal der 
Arbeit. (Zeitschrift liir bildende Kunst, März.) 
SCI-IOTTMÜLLER, F. Donatello. Ein Beitrag zum 
Verständnis seiner Kiinstler. Text VIII, x40 S. mit 
62 Abbildungen. Lex. 8". München, F. Bruck- 
tnann. M. 6. 
SCHUR, E. Berlin als Architekturdenktnal. (Berliner 
Architekturwelt, VIII, 1,) 
TAUSCI-I, E. Moderne Innenkunst. (In 6 Lfgn.) 1. Lfg. 
t4 Taf. F01. Dresden, Kiihtmann. M. 6. 
UI-IRY, E. Une maison de Rapport a Neuilly. (L' Art 
decoratif, März.) 
VITRY, P. Un Animalier: Georges Gardet. (Art et 
De'c0ration, Miirz.) 
III. MALEREI. LACKMALEREI. 
GLASMALEREI. MOSAIK 54b 
BEISSEL, E1. Un Livre d'I-'Ieures appartenant ä S. A. 
Ie duc d'Arenberg t Bruxtelles. (Revue de Part 
cbretien, 1904, Nov.) 
BERSCI-I, j, Die Malerfarben und Malmittel. Deren 
Untersuchung auf ihre Echtheit, erlaubte und un- 
erlaubte Zusätze, Eintluß der Atrnosphärilien etc. 
XV, 341 S. m. 4 Abbildungen. 8". Wien, A. Hart- 
leben. M. 6.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift VIII.” N.p., 1905. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment