MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift VIII (1905 / Heft 5 und 6)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1354258111531_0001
Titel:
Monatszeitschrift VIII
Bandzählung:
1905 / Heft 5 und 6
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1905

Artikel

Titel:
DAS ENGLISCHE HAUS
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift VIII (1905 / Heft 5 und 6)
  • Einband
  • DAS ENGLISCHE HAUS
  • FRANK BRANGWYNS DEKORATIONEN FÜR DEN ENGLISCHEN SAAL DER INTERNATIONALEN AUSSTELLUNG IN VENEDIG
  • DIE SAMMLUNG V. PANNWITZ (MÜNCHEN)
  • DIE AKTION ZUR HERBUNG DER SPITZEN HAUSINDUSTRIE IN ÖSTERREICH
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

 
Shanklin, Insel Wiglu (alte strobgedeckte l-läuser) 
dem insularen milden und feuchten Klima für seine Hausform herausgeholt 
hat. Der Verfasser zeigt, wie die Seltenheit der Schneefälle die Reihung von 
parallelen Satteldächern und Giebeln gestattet und der Dachbildung große 
Beweglichkeit gibt, wie die geringen Temperaturschwankungen den 
leichten Fenster- und Wandkonstruktionen, den primitiven I-Ieiz- und 
Lüftungsvorrichtungen entgegenkommen und im Kamin für das Innere und 
Äußere ein besonders wichtiges Motiv entwickeln, wie der Mangel an 
Sonnenschein jene großen Fensterflächen mit den kleinen Teilungen, die 
Erker und bow-windows begünstigt, wie das heimische Baumaterial zur 
Bevorzugung des Ziegels drängt. 
Andererseits zeigt er uns durch genaues Eingehen auf die sozialen Ver- 
hältnisse, wie die Entwicklung des Hausgrundrisses innig mit den Lebens- 
formen zusammenhängt. Ihre Regelmäßigkeit und Bestimmtheit verleitet 
Muthesius zu dem Ausspruch, wdaß England einem allerdings noch rüstigen 
aber bequemen alten Herrn zu gleichen scheinta, was in der typischen 
Wiederkehr der wichtigsten Punkte bei der Mehrzahl der Bauprogramme 
für den Hausbau seinen Ausdruck Endet. 
Überrascht und mit Neid muß der Wiener Bürger erfahren, daß trotz 
der Bevorzugung des Einzelhauses der Mietzins in der Jahresrechnung 
eines Durchschnittsfalles in England nur etwa ein Zehntel der Gesamtaus- 
gaben beträgt. Bei dem großen Nationalwohlstand bleibt daher dem Ein- 
zelnen ein beträchtlich höherer Prozentsatz und größerer absoluter Betrag 
für die Bedürfnisse des Luxus übrig, oder wie es in englischem Sinne richtiger 
ausgedrückt wäre: für die Forderungen des Behagens und der Bequemlich-
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift VIII.” N.p., 1905. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment