MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift VIII (1905 / Heft 5 und 6)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1354258111531_0001
Titel:
Monatszeitschrift VIII
Bandzählung:
1905 / Heft 5 und 6
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1905

Artikel

Titel:
DIE AKTION ZUR HERBUNG DER SPITZEN HAUSINDUSTRIE IN ÖSTERREICH
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift VIII (1905 / Heft 5 und 6)
  • Einband
  • DAS ENGLISCHE HAUS
  • FRANK BRANGWYNS DEKORATIONEN FÜR DEN ENGLISCHEN SAAL DER INTERNATIONALEN AUSSTELLUNG IN VENEDIG
  • DIE SAMMLUNG V. PANNWITZ (MÜNCHEN)
  • DIE AKTION ZUR HERBUNG DER SPITZEN HAUSINDUSTRIE IN ÖSTERREICH
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

339 
  
Gehäkeltes Jäckchen 
Gegenwärtig steht in diesem zu den größten der Welt zählenden haus- 
industriellen Produktionsdistrikte, nachdem die noch vor geraumer Zeit vor- 
wiegende Bändchenspitzennäherei immer mehr vom Modemarkte verdrängt 
worden ist, die irische Spitzenhäkelei in höchstem Flore; dem verläßlichen 
Beispiele Frankreichs folgend, pflegt dermalen auch die Erwerbsschule des 
Zentralspitzenkurses ausschließlich die irische I-Iäkelspitze. Diese Mode- 
technik hat den besonderen Vorteil, eine Arbeitsteilung zu gestatten: die 
mühsamere, besser entlohnbare und sorgfältigere Überwachung erfordernde 
Herstellung des „Grundes" erfolgt seitens der Frequentantinnen der Wiener 
Schule, während die vermittels dieses Fonds zu größeren Dessins zu ver- 
einigenden „Figuren" in den verschiedenen Gegenden von Niederösterreich, 
Böhmen, Mähren und Tirol erzeugt werden, in welchen insbesondere die 
energische Initiative des „Vereins zur Hebung der Spitzenindustrie" die 
rasch zu erlernende und relativ lohnende Technik zu verbreiten gewußt hat. 
Wie im vorstehenden versucht ward, in kurzen Zügen Ausgangspunkt, 
Ziel und Organisation der zur Hebung der heimischen Spitzenhausindustrie 
eingeleiteten Aktion zu schildern, so trachtet die gegenwärtig im Österreichi- 
schen Museum veranstaltete Hausindustrieausstellung in ihrer historischen Ab- 
teilung, die wertvollen einheimischen Quellen aufzudecken, von welchen jene 
44'
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift VIII.” N.p., 1905. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment