MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift VIII (1905 / Heft 7 und 8)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1354259722390_0001
Titel:
Monatszeitschrift VIII
Bandzählung:
1905 / Heft 7 und 8
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1905

Artikel

Titel:
FRANZISKA HOFMANNINGER
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift VIII (1905 / Heft 7 und 8)
  • Einband
  • DIE MARKGRAFSCHAFT MÄHREN IN KUNSTGESCHICHTLICHER BEZIEHUNG
  • DIE MINIATURENAUSSTELLUNG IM KAISER FRANZ JOSEPH-MUSEUM ZU TROPPAU
  • ALOIS RIEGL
  • MODERNER UND ALTER GARTENSCHMUCK
  • FRANZISKA HOFMANNINGER
  • AUF DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

4m 
was er einstmal war. Klar- 
heit und Ordnung muß 
auch in seinerDisposition 
herrschen. Der Geist, der 
im Hausbau gewaltet hat, 
muß in ihm ausklingen 
und wie die Intimität, die 
Abgeschlossenheit von 
derAußenwelt, demInne- 
ren des Hauses den größ- 
ten Reiz verleiht, so wird 
auchderGartendurchGe- 
schlossenheit und Ruhe 
einen erhöhten Wert er- 
halten. Er wird dann 
wieder das wertvolle Gegengewicht zum Hasten und Treiben des äußeren 
Lebens werden, er wird ein Arbeitsgebiet künstlerischer Betätigung bilden 
und gleichzeitig den immerwährenden Kontakt mit der Natur vermitteln. 
Er wird zum Ausdruck menschlichen Emptindens mit den Hilfsmitteln 
der Natur. 
 
Franziska Hofrnanninger, Intarsia 
 
tags; „Raum- und Zeitaus- 
füllungen", wie sie es in aller 
Beiläuiigkeit nannte. „Wenn man was braucht, nimmt 
man's doch nicht," fügte sie hinzu, „sondern sucht sich 
was Neues in der Natur, die ja so reich ist." Sie sagt 
das so simpel, in ihrem Wiener Dialekt, die kleine Dame, 
und denkt, damit nichts gesagt zu haben, aber es hat 
mehr Hand und Fuß, als sie meint. Wenn man diese 
Stegreifblätter durchmustert, versteht man erst recht, wie 
Fräulein I-Iofmanninger ihrem Namen zu seinem jetzigen 
guten Klang verhelfen konnte. Und wie sie die erfolg- 
ER bescheidene Name eines bescheidenen Wiener 
Mädchens. „Nur nicht zu viel, bitte schön," war 
ihr einziges Flehen, als ich ihr sagte, daß ich 
durchaus die Absicht hätte, etwas Geschriebenes 
über sie in die Welt zu setzen. Ich hatte nämlich 
mit ihr einen mächtigen Pack ihrer Studien 
oder Phantasien durchgesehen. Bunte Blätter, 
geradenwegs aus dem umgebenden Augen- 
schein heraus; Notizen aus der Optik des All- 
 
Franziska Hofmanninger, 
Studie
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift VIII.” N.p., 1905. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment