MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift IX (1906 / Heft 5)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1354541239656_0001
Titel:
Monatszeitschrift IX
Bandzählung:
1906 / Heft 5
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1906

Artikel

Titel:
KLEINE NACHRICHTEN
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift IX (1906 / Heft 5)
  • Einband
  • JOSEF ENGELHART
  • ALTSTEIERISCHE WOHNRÄUME IM LANDESMUSEUM ZU GRAZ
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

e 
s 
u 
a 
h 
n 
h 
m 
n 
e 
n 
e 
w. 
e 
m 
r 
u 
h 
m . 
m 
n. 
a 
h 
d. 
E 
n 
E 
d 
s 
o 
.J 
KLEINE NACHRICHTEN Sh 
US DEM BERLINER KÜNSTLEBEN. Im Schutze des hoch und steil auf- 
ragenden, an die Wahrzeichen alter belgischer Städte erinnernden Belfriedturmes 
begibt sich ein dekoratives Gastspiel im Charlottenburger Rathaus. 
Die Gruppe Berliner Künstler und Architekten, die sich unter dem Namen Werkring 
zu einer Art „Guild ofArts and Handicrafts" zusammengetan, bringt hier nach ihrer ersten 
Vorstellung in der vorjährigen Kunstausstellung eine reichere und mannigfaltigere Dar- 
bietung ihrer kulturellen Arbeit in die Öffentlichkeit. 
Ein Mißliches haben solche improvisierten, nur auf kurze Zeit berechneten Aus- 
stellungen immer. 
Sie müssen ihr Hauptgewicht auf das Einzelstück oder auf die Möbelgruppe legen, 
jedenfalls auf das Detail, während doch - wie es zum Beispiel auch die Wiener Werk- 
stätte konsequent betont - das wahre Ziel moderner angewandter Kunst in der Lösung 
eigenartiger behaglicher Raumaufgaben liegt. Das Gesamtkunstwerk des Raumes in seiner 
die Monotonie der vier Kastenwände überwindenden Gliederung, mit seinen nicht nur 
eingesetzten, sondern organisch, architektonisch entwickelten Türen und Fenstern, seiner 
farbig abgetönten Wand- und Deckenstimmung - das ist die Hauptsache. Diesen 
vernachlässigten Rahmen auszubilden, scheint heute dringender notwendig als Möbel und 
Kleinkunstwerke zu produzieren. Das Kriterium eines gelungenen wohnlichen Raumes ist,
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift IX.” N.p., 1906. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment