MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift IX (1906 / Heft 10)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1354586731656_0001
Titel:
Monatszeitschrift IX
Bandzählung:
1906 / Heft 10
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1906

Artikel

Titel:
KÜNSTLERISCHE NOTENTITEL
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift IX (1906 / Heft 10)
  • Einband
  • VASA MURRINA UND VASA DIATRETA
  • ZUR ENTWICKLUNG DES BIEDERMEIERSTILS
  • KÜNSTLERISCHE NOTENTITEL
  • CHINESISCHE STOFFE AUF EINEM ITALIENISCHEN BILDE DES XV. JAHRHUNDERTES
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

J"! 
 
Notenumschlag von Emil Doepler d.j. 
von R. Pschorr (Schlesingersche Musikalienhandlung, Berlin). Dieses Titel- 
blatt ist virtuos mit wenigen Farben lithographiert. 
Der junge Musikverlag von Chr. Friedrich Vieweg in Berlin-Groß- 
Lichterfelde hat für seine sämtlichen Publikationen, Notenhefte und musik- 
theoretische Werke die Titel von Chr. Ferd. Morawe entwerfen lassen. 
Morawe bevorzugt in geschmackvoller Einfachheit geometrische Figuren 
und Umrahmungen in Spiralformen, die an Eisenwerk erinnern. Durch Ver- 
wendung schöner farbiger Papiere mit andersfarbigem Aufdruck haben diese 
Umschläge auch zum Teil feine koloristische Reize bekommen. Ebenso 
merkt man an der typographischen Ausstattung der Viewegschen Verlags- 
werke die Hand des mithelfenden Künstlers. 
Für Breitkopf 8: I-Iärtel hat Mathieu Molitor, ein Leipziger Künstler, 
zwei ansprechende Hgürliche Titelblätter gezeichnet, das eine für „Pan im 
Busch", ein Tanzspiel von Bierbaum mit Musik 'von Mottl, das andere für 
eine Sammlung „Meisterwerke der Tonkunst". 
F. W. Kleukens hat sowohl für die Volksausgabe von Breitkopf 8c 
Härtel als auch für die Edition Peters hübsche ornamentale Umrahmungen 
gezeichnet, die in Schwarz oder in Farben auf die Leinenbände der Klassiker- 
Ausgaben aufgedruckt werden. Das ist der erste Schritt, der gemacht wird, 
um die weitverbreiteten Notenbücher der volkstümlichen Ausgaben nach 
der künstlerischen Seite etwas besser auszustatten. 
Aber es bedarf doch wahrhaftig nicht immer großartiger iigürlicher 
Entwürfe in Künstler-Lithographie oder reicher ornamentaler Erfindungen, um
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift IX.” N.p., 1906. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment