MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift IX (1906 / Heft 11)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1354630673921_0001
Titel:
Monatszeitschrift IX
Bandzählung:
1906 / Heft 11
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1906

Artikel

Titel:
DIE NATIONAL COMPETITION 1906
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift IX (1906 / Heft 11)
  • Einband
  • ZUR GESCHICHTE DER WIENER HOFBURG
  • DIE NATIONAL COMPETITION 1906
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

 
Die National Competition xgoß, Albert Halliday, Bradfurd, Entwurf für einen Altar aus Schmiedeeisen 
der Zügellosigkeit der Ultramodernen. Nicht minder glänzend sind seine 
Versuche in der kleinen Reliefplastik, seine Entwürfe für Medaillen und 
Siegel, erstere von ungemeiner Zartheit in der Reliefbehandlung und letztere 
etwas mehr energisch in der Andeutung der Formen und alle gleich gelungen 
in der Anordnung und Ausführung der Buchstaben. C. Doman berechtigt zu 
den kühnsten Erwartungen und so erfreulich es ist, daß ein so gediegenes 
Talent sich vorläufig der angewandten Kunst widmet, so bedarf es kaum 
der Stimme des Propheten, um vorauszusagen, daß ihm ein Feld freieren 
Schaffens beschieden ist. 
Nichts vielleicht drängt sich bei dieser Ausstellung von Schiilerarbeiten 
dem Beschauer mehr auf, als die Vorliebe, mit welcher die aufwachsende 
Generation den Vogel als Dekorationsmotiv verwendet. Fast hat er die früher 
nahezu tyrannisch herrschende Pflanze verdrängt, die jetzt nur schüchtern 
hin und wieder als Begleitung auftaucht. Von rein naturalistischer bis zu 
streng stilisierter Auffassung figuriert da das Federvieh jeglicher Art, von 
dem unvermeidlichen Pfauen bis zu dem bescheidenen Sperling und dem 
räuberischen Geier. Der Pfau ist und bleibt in dieser gefiederten Welt der 
Herrscher der dekorativen Linie. Sei es der Symmetrie seiner Form oder 
dem Vorhandensein einer Unzahl vortrefllicher Vorbilder zuzuschreiben, 
das eine steht fest, daß er hier weit besser als irgend ein anderer Vogel 
stilistisch ausgebeutet ist und daß, je weiter sich das Vogelmotiv von der
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift IX.” N.p., 1906. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment