MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift X (1907 / Heft 1)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1354712801703_0001
Titel:
Monatszeitschrift X
Bandzählung:
1907 / Heft 1
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1907

Artikel

Titel:
EDUARD LEISCHINGS MINIATURENWERK
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift X (1907 / Heft 1)
  • Einband
  • HERD- UND KÜCHENGERÄTE AUF DER BURG KREUZENSTEIN
  • DIE WINTERAUSSTELLUNG IM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • DER NEUE BODENSEEDAMPFER ,,RHEIN"
  • EDUARD LEISCHINGS MINIATURENWERK
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

ungewöhnliche Prachtwerk Eduard Lei- 
schings über das österreichische Miniatur- 
bildnisfi 
Die stoBliche Grundlage des Werkes 
bildet die große Wiener Ausstellung von 
Miniaturbildnissen, die unter dem Protek- 
torat der Erzherzogin Maria Anunciata im 
Frühjahr rgo5 in den Räumen des k. k. 
Ministerratspräsidiums stattfand und an 
3000 Nummern umfaßte. Der Eindruck 
war so überraschend groß, es boten sich 
so interessante Ein- und Ausblicke, so viel 
Stoff zu Analyse und Kontroverse, neue 
Aufschlüsse und neue Rätselfragen, daß 
die Festlegung des ganzen „Falles" in 
einem genau prüfenden und mit Aufgebot 
aller Hilfsmittel kombinierenden Buche un- 
abweislich erschien. 
In Eduard Leisching, 
der auch an der Spitze 
der Ausstellungsar- 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Winterausstellung im k. k. Österreichischen 
Museum, Gruppe, Raufende jungen, in Birn- 
bgiten gestanden, fand holz geschnitzt, entworfenund ausgeführt von 
sich der schon am Fm" 33""? 
Kongreßwerk bewährte Mann für diese Aufgabe, am 
Kongreßwerk, in dem Franz Ritter zum ersten Male 
unsere Miniatur, wenn auch gleichsam im Miniatur- 
" „Die Bildnis-Miniatur in Österreich von 1750 
bis r85o. Mit einer Einleitung über die allgemeinen 
Zustände der Kunstpüege in Österreich bis r85o und 
über die Miniatur in den anderen Ländern von Eduard 
Leisching. Mit 51 Tafeln und 57 Textbildern. Wien 1907. 
Artaria 8: Komp." Großquart, 297 Seiten. 40a num- 
merierte Exemplare. Unter den Mitwirkenden ist, wie 
schon bei der die Grundlage bildenden Miniaturenaus- 
stellung Dr. August Schestag besonders hervorzuheben. 
Die technische und künstlerische Ausstattung des von 
F. v. Waldheim gedruckten Prachtbandes erfüllt alle An- 
forderungen derverwöhntenZeit. Die Farbenlichtdrucke 
und Lichtdrucke von j. Liiwy und die Farbenhelio- 
gravüren von Blechinger und Leykauf entsprechen der 
anerkannten Leistungsfähigkeit dieser 
Firmen. Umschlag und Vorsatzpapier 
sind zeitgemäßen alten Mustern aus 
der Bibliothek des k. k. Österreichi- 
sehen Museums nachgebildet, der 
Einband von F. W. Papke besorgt. 
Das Verlagshaus Artaria, aus dem 
auch das schöne Kongreßwerk hervor- 
Winterausstellung im k. k. Österreichischen Museum, Spring- gegangen, hat dem Miniaturenwerke 
brunnen, Elefantengruppe, Bronze, entworfen von F. Gomilr, die nämliche Sorgfalt und Opferwillig- 
ausgeführt von A. Rubinstein keit gewidmet.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift X.” N.p., 1907. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment