MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift X (1907 / Heft 6 und 7)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1354786370000_0001
Titel:
Monatszeitschrift X
Bandzählung:
1907 / Heft 6 und 7
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1907

Artikel

Titel:
ENGLISCHE ARBEITERDÖRFER. II. PORT SUNLIGHT
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift X (1907 / Heft 6 und 7)
  • Einband
  • DIE AUSSTELLUNG VON ALTEN GOLD- UND SILBERSCHMIEDEARBEITEN IM K.K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM. I. ÖSTERREICHUNGARN
  • ENGLISCHE ARBEITERDÖRFER. II. PORT SUNLIGHT
  • DIE AUSSTELLUNG VON GOLDSCHMIEDEARBEITEN LEIPZIGER URSPRUNGS UND VON DEUTSCHEN BILDWIRKEREIEN DES XVI.JAHRHUNDERTS IM LEIPZIGER KUNSTGEWERBEMUSEUM
  • PETERSBURGER PORZELLAN
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

55 
U) 
  
 
Stockwerkshöhen, 2,50 Me- 
ter, ersichtlich sind. Die Ven- 
tilation der Räume leidet _ _ 
darunter nicht im geringsten,   
denn alle Fenstermaße sind 
so gehalten, daß reichlicher 
Luftzutritt gesichert ist. 
Außerdem wirken die keinen 
Platz versperrenden Kamine 
vorzüglich als Abfuhrwege 
der verbrauchten Luft. Be- _ 
merkenswert ist die Führung ; ' A 
der Züge, wie sie aus Ab-  l 
bildung 1 5 hervorgeht, außer- 
dem die Ausbildung der Ka- 
mine über Dach, die nicht 
wenig zur Totalerscheinung 
der Bauten beiträgt. Die Trep- 
pen, einfach aber hübsch 
durchgebildet, sind nicht 
über 70 Zentimeter breit PORTEUIQUGHT 
und nehmen vermoge der srxhssErbtugLösuna 
mäßigen Stockwerkshöhen AammwlL-IAM OwEN- 
wenig Raum ein. Geradezu EiRVHTERTERF-CWAGETYPV5 
frappierend wirken die stark O PARWV." 9""? 
durchlichteten Zimmer durch Q WOHNKUm-E (9 Konßmm. 
QAßwAsmnumz (QABORT 
ihre nichts weniger als ärm- 
liche Ausstattung. Fast nir- 
gends fehlt es an bequemen Sitzgelegenheiten. Der „Cosy-Corner" (der 
gemütliche Winkel) rechtfertigt durchwegs seinen Namen und spricht von 
geordneten Verhältnissen. Billig aufgeputzte Stücke, wie man sie in 
bürgerlichen Wohnungen häufig trifft, gehören zu den ungewohnten Er- 
scheinungen. Der praktische Arbeiter entwickelt nach dieser Seite wie nach 
vielen anderen oft weit gründlicheres Verständnis als der Bourgeois, der 
in Bezug auf Qualität seiner Bedarfsartikel häufig total urteilslos und damit 
zufrieden ist, „wenn's nach etwas aussieht". Die Wände sind durchwegs 
tapeziert, mit Bildern geschmückt. Überall tritt auch die Vorliebe des Eng- 
länders für blühende Pflanzen zu Tage. Bücherschrank und Klavier sind keine 
seltenen Erscheinungen, der gedielte Fußboden ist mit großen Teppichen 
belegt, die Fenster mit sauberen weißen Vorhängen versehen, kurzum: durch- 
wegs tritt ein wohltuendes Verständnis für den Wert behaglicher Wohnlich- 
keit zu Tage, die sich nur da entfalten kann, wo nicht der größere Teil des 
Verdienstes in Alkohol umgesetzt wird. Der Eindruck, als hätte man es hier 
mit Wohnungen der Besitzlosen zu tun, kommt gar nirgends auf. Und 
ENGU F055 
Abb. x4. Port Sunlight, Arbeiterwohnhäuser, Parlounypus 
4B 

	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift X.” N.p., 1907. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Suchtreffer

Suchtreffer

Ausstellung neuerer Arbeiten der Graphischen Künste
110 / 472
Katalog der Wiener-Congress-Ausstellung 1896
Zurück zur Trefferliste Zurück zur Trefferliste

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment