MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift XI (1908 / Heft 3)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1354969304406_0001
Titel:
Monatszeitschrift XI
Bandzählung:
1908 / Heft 3
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1908

Artikel

Titel:
DIE ERSTE ENGLISCHE GARTENSTADT UND IHR VERWANDTE GRÜNDUNGEN
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift XI (1908 / Heft 3)
  • Einband
  • DIE ERSTE ENGLISCHE GARTENSTADT UND IHR VERWANDTE GRÜNDUNGEN
  • DIE ANFÄNGE DER FAYENCEFABRIK ZU KÜNERSBERG
  • PARISER KUNSTGEWERBE IM ERZHERZOG RAINER-MUSEUM
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • Werbung
  • Einband

Volltext

 
Abb. 17. Letchwurth. Gruppenbau 
Häuser pro Acre, indes ist es niemand benommen, auf einem größeren 
Grundstück ein umfangreicheres Wohnhaus, ausgiebig bemessene Garten- 
anlagen zu erstellen. Spielplätze und Parke sind in reichlicher Menge vor- 
gesehen. 
Das für die Stadt reservierte Terrain wird in baureifem Zustand, also 
samt gut gebauten, baumbepßanzten Wegen, samt Wasserversorgung, Gas- 
zuleitung und Kanalisation, an Bauunternehmer, Baugesellschaften (Coo- 
porative Permanent Building Society) oderbaulustige Privatpersonen(darunter 
die in Letchworth ansässig werdenden Fabriksbesitzer) abgegeben. Sie über- 
nehmen ihrerseits die Bebauung oder geben fertig erbaute Objekte unter 
außerordentlich günstigen Bedingungen an Interessenten ab. Wie in Bourn- 
ville, Port Sunlight, Earswick, Wincobank und so weiter soll der Wochen- 
mietpreis der einfachsten Cottages (siehe Abb. 1x, 12, 13) 4 Schilling 6 Pence 
bis 5 Schilling nicht übersteigen. Kontinentale Besucher, Teilnehmer an dem 
schon einmal genannten Internationalen Reform Housing-Kongreß (Igo7) 
fanden die Bauweise zu leicht (Mauern im Parterre einen Stein stark), die 
mangelnde Unterkellerung bedenklich. Daß das Klima Englands manches 
erlaubt, was im Herzen des Kontinents nicht möglich ist, wurde dabei 
wohl übersehen. Temperaturen von anhaltend Minus 1 Grad Celsius gelten 
schon als „sehr kalt". Auf dem Kontinent halten vielenorts weit niedrigere 
Wochen-, monatelang an. Daß starke Schneeablagerungen auf den 
Dächern zu den Seltenheiten gehören, geht aus dem Ansatz von Giebel- 
ausbauten innerhalb der Dachiiäche deutlich hervor, die, aneinanderstoßend, 
in jedem winterlich rauheren Klima als „SchneeversitzwinkeW einfach
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift XI.” N.p., 1908. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment