MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift XI (1908 / Heft 3)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1354969304406_0001
Titel:
Monatszeitschrift XI
Bandzählung:
1908 / Heft 3
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1908

Artikel

Titel:
PARISER KUNSTGEWERBE IM ERZHERZOG RAINER-MUSEUM
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift XI (1908 / Heft 3)
  • Einband
  • DIE ERSTE ENGLISCHE GARTENSTADT UND IHR VERWANDTE GRÜNDUNGEN
  • DIE ANFÄNGE DER FAYENCEFABRIK ZU KÜNERSBERG
  • PARISER KUNSTGEWERBE IM ERZHERZOG RAINER-MUSEUM
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • Werbung
  • Einband

Volltext

stellung mit leuchtenden Farben und blendendem Glanz. Da haben wir es 
also nicht mit der Wiederbelebung einer eingeschlafenen, sondern mit den 
Ausläufern einer hochangeschwollenen, verebbenden Flut zu tun. Denn die 
„Feuerkünste" der Töpfer und ihr rascher Siegeslauf begannen in den Acht- 
zigerjahren, als Japan noch Trumpf war. Namentlich seit 1900 sind die öffent- 
lichen Sammlungen und Privathäuser mit Luxuskeramik überschwemmt. 
Es war eine Epidemie, rasch und verheerend, diese Vasomanie. - Massoul 
hat daraus nützliche Lehren gezogen. SeineVasen haben nichts Geckenhaftes, 
 
Kämme aus Horn und aus Perlmutzer von Henri Hamm und Georges Bastard, Paris 
sie sind sogar merkwürdig kraftvoll, beinahe derb in Form und Farbe. Sie 
wirken wie gesundes, starkes Schwarzbrot nach all dem lüstrierten und un- 
lüstrierten Zuckerzeug. Da ist namentlich eine der Vasen ganz einfarbig in 
prachtvollem Türkisblau eine wahre Augenweide, an Altägypüsches er- 
innernd, dagegen andere mit gelblichen und grünlichen Überlaufglasuren 
auf lichtem Grund, wovon Abbildungen natürlich keine Vorstellung geben 
können. Auch hier also Ruhe und eine gar nicht französische Anspruchs- 
losigkeit und Verschwiegenheit. Einzelne Schalen und Vasen mit knallendem 
Kupferglanz wirken daneben wie eine notgedrungene Verbeugung vor der
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift XI.” N.p., 1908. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment