MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift XI (1908 / Heft 5)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1354971447296_0001
Titel:
Monatszeitschrift XI
Bandzählung:
1908 / Heft 5
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1908

Artikel

Titel:
DIE GARTENKUNST
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift XI (1908 / Heft 5)
  • Einband
  • DIE GARTENKUNST
  • WIENER PORZELLAN
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

272 
Und auch von jenem Vorrat an Baum- und Strauchgewächsen, der uns heute 
als eingeboren erscheint, ist eine große Zahl zu jener Zeit eingeführt worden, 
die so reiche Hilfsmittel benötigte. 
Verbindungen mit Amerika, zunehmendes Interesse an Forschungsreisen 
und gelehrten Expeditionen haben hier vielfach mitgewirkt und eine wertvolle 
Rolle gespielt. Der Garten war ein wesentlicher Bestandteil jeder architek- 
tonischen Gesamtdisposition und ohne Berücksichtigung seiner Bedeutung 
kann ein großes Gebiet barocker Kunstentwicklung gar nicht verstanden 
Ein Armenhaus am Lande nach Repton (18x5) mit Ten-assengarten 
werden. Seine Rückwirkung auf die Plastik und auf die Grundrißdisposition der 
Gebäude, auf Silhouettenbildung und Massenverteilung ist ungemein wichtig. 
Jener alten autokratischen Herrlichkeit hat das Eindringen des modernen 
demokratischen Geistes auch im Gartenbau die größten Gegensätze ent- 
gegengestellt. Man kann vielleicht auf keinem Gebiet der Kunst so deutlich den 
grundlegenden Urnwandlungsprozeß verfolgen, der das Geschmacksleben 
und die Anschauungen Europas zu Ende des XVIIIJahrhunderts kennzeich- 
net, wie in der Gartengestaltung. 
Manche Parkanlage, am deutlichsten vielleicht Versailles, beherbergt in 
friedlicher Nachbarschaft den strengen architektonischen Garten vorn Ende 
des XVII. und den sentimentalen Landschaftsgarten vom Ende des XVIILJahr-
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift XI.” N.p., 1908. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Suchtreffer

Suchtreffer

Reny Lohner
6 / 170
Eduard Ritter von Haas
Zurück zur Trefferliste Zurück zur Trefferliste

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment