MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift XI (1908 / Heft 10)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1354975907859_0001
Titel:
Monatszeitschrift XI
Bandzählung:
1908 / Heft 10
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1908

Artikel

Titel:
DIE JUBILÄUMSAUSSTELLUNG DES BEZIRKES DER PRAGER HANDELS- UND GEWERBEKAMMER IN PRAG 1908
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift XI (1908 / Heft 10)
  • Einband
  • TREPPEN UND TREPPENHÄUSER
  • DIE FRÜHZEIT DER FIGURALEN PLASTIK IN DER HÖCHSTER PORZELLANFABRIK
  • DIE JUBILÄUMSAUSSTELLUNG DES BEZIRKES DER PRAGER HANDELS- UND GEWERBEKAMMER IN PRAG 1908
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

 
DIE JUBILÄUMSAUSSTELLUNG DES BE- 
ZIRKES DER PRAGER HANDELS- UND 
GEWERBEKAMMER IN PRAG 1908 Sie VON 
nehmungen, welche durch die Feier des Re- 
gierungsjubiläums Seiner Majestät ins Leben ge- 
rufen wurden, nimmt die Jubiläumsausstellung der 
' Handels- und Gewerbekammer in Prag eine her- 
vorragende Stelle ein. Die Initiative zu dieser Aus- 
stellung ging im Jahre 1906 aus der Mitte der 
Kammer hervor und dieselbe nahm - und es war 
kein geringes Wagnis - die ganze Durchführung 
auf eigene Schultern. Es war der erste Fall in 
unserer Monarchie, daß eine I-Iandels- und Gewerbekammer eine Ausstellung 
von solchem Umfang unternommen hat. Die Kammer - dem Wortlaut 
ihres Programmes nach - „wurde dabei von dem Gedanken geleitet, das 
Jubiläum des Monarchen durch eine großartige einheitliche Manifestation 
der Kammer und aller ihrer Angehörigen zu begehen, eine Manifestation, 
welche die unter der Regierung Seiner Majestät erfolgte ungewöhnliche 
wirtschaftliche Entwicklung des Kammerbezirks am besten veranschaulichen 
würde". Programrngemäß sollte die Ausstellung nur auf den Bezirk der 
Kammer und die Gebiete der Industrie und des Handels beschränkt bleiben. 
Dadurch äußert sich der gegenwärtig zutage tretende Hang zur Speziali- 
sierung des Ausstellungswesens und doch blieb diese Kammerausstellung, was 
Umfang und Mannigfaltigkeit des Dargebotenen betrifft, nicht hinter mancher 
Landesausstellung des In- und Auslands zurück. Das Gebiet der Prager 
Kammer erstreckt sich auf einige Bezirke von Mittel- und Ostböhmen, ent- 
hält mehr Flachland, wo die Feldwirtschaft überwiegt, als Gebirgsgegenden 
und zählt mehrere alte Kreisstädte in seinen Wirkungskreis. Aber an der 
Spitze steht Prag selbst mit seiner großartigen Industrie, seinem h0chent- 
wickelten Kulturleben, und dadurch, daß das Zentrum der Kammer zugleich 
die Hauptstadt des Königreichs ist, hat sich in einigen Fällen die Prager 
Kammerausstellung schließlich doch zu einer Art Landesausstellung gestaltet. 
In mancherlei Beziehung wird man an die Landes- und Jubiläumsausstellung 
des Jahres 1891 erinnert. Nimmt doch die heurige Ausstellung denselben 
Platz ein und es hat auch die Ausstellung des Jahres 189! in ihren Bauten 
den späteren Nachkommen mancherlei Erbe hinterlassen, welches der dies- 
jährigen Ausstellung zugute kam. Seit dem Jahre 1891 war hier in der Nähe 
der prachtvollen Anlagen des „Baumgartens" der Schauplatz mehrerer Aus- 
stellungen größeren und kleineren Umfanges, von welchen besonders die 
ethnographische Ausstellung (Närodopisna vystava) des Jahres 1895 und
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift XI.” N.p., 1908. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment