MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift XI (1908 / Heft 11)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1354976777421_0001
Titel:
Monatszeitschrift XI
Bandzählung:
1908 / Heft 11
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1908

Artikel

Titel:
DAS GLAS IM ALTERTUM
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift XI (1908 / Heft 11)
  • Einband
  • DIE JUBILÄUMSAUSSTELLUNG DER HANDWERKER
  • WELSER FAYENCEN AUS DER WERKSTÄTTE DES HAFNERMEISTERS JOHANN KIZBERGER
  • DAS GLAS IM ALTERTUM
  • EIN ROMANISCHES VORTRAGEKREUZ AUS DER FRITZLARER KLOSTERWERKSTATT
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • Werbung
  • Einband

Volltext

600 
und durch einen farblos-durchsichtigen Überhang schützte (fondi d'oro)". Die 
letzte Gruppe umfaßt die Arbeiten der Franken und Alemannen aus dem 
V. jahrhundert, die verschlechterte Wiederholungen der früheren Typen 
darstellen. 
Vom siebenten Abschnitt an behandelt Kisa die einzelnen Arten der 
Gläser nach ihrer technischen Beschaffenheit und Herstellung. Daran schließt 
sich ein höchst instruktiver Aufsatz über die Funde antiker Gläser in Skan- 
dinavien von Oskar Algreen. Mit einer Übersicht über die Stempel und 
 
Schale von St. Ursula, Gold- und Emailmalerei aus Köln, London, Britisches Museum 
Inschriften auf antiken Gläsern hat Kisa seine Publikation geschlossen. 
Wird Kisas Werk durch die Genauigkeit, mit der alle technischen Prozesse 
festgestellt und deutlich gemacht werden, besonders wertvoll, so kann da- 
gegen nicht unerwähnt bleiben, daß sich in der Disposition und metho- 
dischen Darstellung der gesamten Materie, wohl durch äußere Umstände 
herbeigeführt, Mängel ergeben, die ein Studium des im übrigen so ungemein 
gehaltvollen und lehrreichen Buches in ganz ungewöhnlichem Maße 
erschweren. 
Schließlich ist noch des verdienstvollen Anteils zu gedenken, den 
Dr. Ernst Bassermann-Jordan durch Ausarbeitung des Registers und 
manche andre notwendige Ergänzung an der Vollendung des Werkes hat.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift XI.” N.p., 1908. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment