MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift XI (1908 / Heft 11)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1354976777421_0001
Titel:
Monatszeitschrift XI
Bandzählung:
1908 / Heft 11
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1908

Artikel

Titel:
MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift XI (1908 / Heft 11)
  • Einband
  • DIE JUBILÄUMSAUSSTELLUNG DER HANDWERKER
  • WELSER FAYENCEN AUS DER WERKSTÄTTE DES HAFNERMEISTERS JOHANN KIZBERGER
  • DAS GLAS IM ALTERTUM
  • EIN ROMANISCHES VORTRAGEKREUZ AUS DER FRITZLARER KLOSTERWERKSTATT
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • Werbung
  • Einband

Volltext

612 
GUILLEMOT, M. Troubetzkoy, Sculpteur. (L'Art de'- 
coratif, Sept.) 
I-IALM, Ph. M. Stephan Rottaler, ein Bildhauer der 
Frührenaissance in Altbayern. VII, gg S. mit Abb. 
und Taf. Lein-B". München, G. D. W. Callwey. 
M. 8.7. 
HERTKENS,  Die mittelalterlichen Sakraments- 
häuschen. Eine kunsthistorische Studie. Mit 62 
Abb. auf 23 Lichtdn-Taf. Gr.-Fol. Nebst Text. 41 S. 
Fol. Frankfurt a. M., P. Kreuer. M. 18.7. 
KLOEPPEL O. Fridericianisches Barock. Fürstliche, 
kirchliche und bürgerliche Baukunst vom Ende 
des 17. bis zum Ausgang des 18. jahrhunderts. 
B0 Naturaufnahmen in Lichtdr. nebst 6 S. ein- 
leitenden: Text. 80 Taf. und XI S. Text rnit 3 Abb. 
Fol. Leipzig, Baumgärtner. M. 30.-. 
Landhaus, Ein, 
Sept.) 
MICHAEL, W. Die bürgerliche Wohnung. 1a Tal. und 
Titelblatt. Fol. Leipzig, Seemann R Co. M. 6.50. 
MUTHESIUS, H. Die Architektur auf den Aus- 
stellungen in Darmstadt, München und Wien. 
(Kunst und Künstler, Sept.) 
- Die Einheit der Architektur. Betrachtungen über 
Baukunst, Ingenieurbau und Kunstgewerbe. Vor- 
trag 63 S. (BerlinerVorträge IV.) Berlin. K. Curtius. 
M. 1.50. 
- Mein Haus in Nikolassee. (Deutsche Kunst und 
Dekoration, Okt.) 
ROI-IDE, M. K. Eine Kreuzigungsgruppe der Früh- 
renaissance in Großostheirn bei Aschaffenburg. 
(Die christliche Kunst, Sept.) 
SPARROW, W. Sh. The English l-Iouse. 8', p. 362. 
London, Nash. 10 s. 6 d. 
STEFFEN, I-I. Das Rathaus zu Lüneburg. (Allgemeine 
Bauzeitung 1908, I.) 
WOLTERS,P. Der Westgiebel des olympischen Zeus- 
Tempels. (Sitzungsberichte derköniglich bayrischen 
Akademie der Wissenschaften 1908. Gr.-B".) 
München, G. Franz. 50 Pfg. 
WEST, W. K. The Sculpture of Bertram Mackennal. 
(The Studio, Sept.) 
bei Leipzig. (Kunstgewerbeblatt, 
III. MALEREI. LACKMALEREI. 
GLASMALEREI. MOSAIK am 
FOSTER. J. J. Chats on Old Miniatures. Illustr. 8", 
p. 374. London, T. F. Unwin. 10 s. 6 d. 
FRIEDLÄNDER, M. Grünewalds Isenheimer Altar. 
7 Taf. mit 10 S. Text. F01. München. F. Bruck- 
mann. M. 120.-. 
Handzeichnungen alter Meister im Städelschen Kunst- 
institut. Herausgegeben von der Direktion. 
Originalgetreue Licbtdr. v. C. Frisch. (In 1o Liefe- 
rungen.) 1. Lieferung ro zum Teil farb. Taf. Fol. 
Frankfurt a. M.,Städelsches Kunstinstitut. M. 16.-. 
HELD, O. Moderne Malereien für das Bürgerhaus. 
a4 farb. TaL, Originalentwilrfe für Decken, Wände, 
Treppen und so weiter. 1 Bl. Text. Fol. Wien, 
F. Wolfrum ü Co. M. 35.--. 
KEMMERICH, M. Porträtschmuck in deutschen Hand- 
schriften des frühen Mittelalters. (Zeitschrift für 
Bücherfreunde, Sept.) 
KURZWELLY, ]. Fragment aus der ältesten deutschen 
Armenhibel-l-Iandschrift. (Zeitschrift für bildende 
Kunst, Okt.) 
MORRIS, A. F. Straw Marquetry. (The Connoisseur, 
Sept.) 
MÜNSTERBERG, O. Zwei chinesische Maler. (Zeit- 
schrift fiir bildende Kunst, Okt.) 
OSTINI, F. v. Fritz Erler. (Die Kunst für Alle, XXIV, t.) 
PAUKER, W. Daniel Gran und seine Beziehungen 
zum Stift Klosterneuburg. (jahrbuch des Stiftes 
Klosterneuburg, 1.) 
SCHINNERER, J. Katalog der Glasgernälde des baye- 
rischen Nationalmuseums. VII, 96 S. mit 40 Taf. 
München, Bayerisches Nationalmuseum. M. 20.-. 
STARKE, M. Gemalte Originalskizzen für Dekorations- 
maler. 25 farb. Taf. Fol. Dresden, I-Iolze R Pahl. 
M. 1.80. 
WURM, A. Zu den Liinetten und Stichkappen der 
Sixtina. (Repertorium für Kunstwissenschaft, 
XXXI, 4.) 
IV. TEXTILE KUNST. KOSTÜME. 
FESTE. LEDER- UND BUCH- 
BINDERARBEITEN s- 
LOWES, Mrs. Chats on Old Lace and Needlework. 
Illnstr. B" p. 386. London, Fisher Unwin. 5 s. 
MOORE, H. H. The Lace Bock. Illustr. 8', p. 218. 
London, Hodder ä Stoughton. 8 s. 6 d. 
TESSARD, M. Les Broderies de Marcelle Cros. 
(L'Art decoratif. Sept.) 
V.__ SCI-IRIFT. DRUCK. GRAPH. 
KUNSTEso 
AUSTIN, St. The History of Engraving from its 
Inception to the time of Thomas Bewick. Illustr. 
8', p. zio. London, T. W. Laurie. G s. 
KOEGLER. H. Basler Büchermarken bis zum jahre 
1550. (Zeitschrift für Bücherfreunde, Sept.) 
LEBEGUE, L. Ex-libris Allemands modernes. (L'Art 
decoratif, Sept.) 
MATTHIES-MASUREN. Dührkoop und die moderne 
Bildnis-Photographie. (Deutsche Kunst und De- 
koration, Okt.) 
MENZIES, W. G. Edward Fisher and his Work. (The 
Connoisseur, Okt.) 
PICA, V. Edgar Cbahine. 
Kunst, Sept.) 
REAU, M. L. Max Klinger. (Gazette des Beaux-Arts, 
0m.) 
VERNEUIL, M. P. Jessie M. King. (Art et Decoration, 
Sept.) 
Wettbewerb für künstlerische Besuchskanen. (Deutsche 
Kunst und Dekoration, Okt.) 
(Zeitschrift für bildende 
VI. GLAS. _KERAMIK sw- 
BARBER, B. A. Lead Glazed Pottery. 8' London, 
Hodder 8: Stoughtoo. 4 s. 
DUCATI, P. Sull' anfora attica di Milo con giganto- 
machia. (jahreshefte des österreichischen archäo- 
logischen Instituts in Wien, XI, 1.)
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift XI.” N.p., 1908. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment