MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Jahresregister (1910)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1355551536571_0001
Titel:
Jahresregister
Bandzählung:
1910
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1910

Artikel

Titel:
INHALTSVERZEICHNIS
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Jahresregister (1910)
  • INHALTSVERZEICHNIS

Volltext

111 
gewerbe xgxoflxx, 332, 542, 655, 713; Vorträge im Österreichischen Museum xgogfxo 70; 
Vorträge im Osterreichischen Museum xgxojn 544, 657; Konkurrenzausschreibung zur 
Erlangung von Einrichtungen für Kleinbeamten- und Arbeiterwohnungen x 36, 33x, 334; 
Kunstgewerbeschule 70, x39, 205, 272, 337, 437, 545, 604, 7x4; Gesellschaft zur Förderung 
der Kunstgewerbeschule 337. 
LITERATUR DES KUNSTGEWERBES w 
Literatur des Kunstgewerbes 7x, x39, 205, 337, 437, 545, 605, 658, 7x4. 
ABBILDUNGEN 50' 
TAFEL w- 
Rückseite eines Meßgewandes aus der Kirche zu Radmer (Steiermark), Gold- und 
Seidenstickerei auf blauem atlasartigen Seidenstoße. Zu Seite 273. 
ABBILDUNGEN IM TEXTEsb 
ARCHITEKTUR. Ansicht des Schlößchens Lubereck 97; Eingangsportal desselben 
98; Grundrißpläne des Erdgeschosses und des ersten Stockwerkes 99; Stiegenhaus 100; 
Stuckplafond im Mittelsaale des Schlößchens Lubereck x06; - Darstellungen vom Mont- 
Saint-Michel: Blick auf den Mont-Saint-Michel von den Höhen von Avranches und von Les 
Pres-Sales des Greves 280, 281; Ansicht des „M0nt" vom Damm aus 282; Plan der Bauten 
des Mont-Saint-Michel in drei Höhenlagen 283; Die Nordwestseite des „Mont" mit den 
Überresten der „Foret de Scissy" 284; Die Kapelle des heiligen Albertus 285; La Tour de 
Nord 286; Ansicht des Mont-Saint-Michel von Nordost und von Osten 288, 289; Ansicht 
von Südosten 29x; Die durch neuzeitliche I-Iotelbauten völlig entstellte „Porte du Roy", 
Außenseite 292; La Porte du Roy, Stadtseite 293; La Grande Rue 294; Durchgang unter 
dem Chor der Pfarrkirche 295; La Tour du Guet 296; Blick auf den Wallgang, Tour de 
l'Arcade 297; Die Abtei vom Süden der Remparts gesehen 298; Der „M0nt" von Südost 
der Remparts gesehen 29g; La „Merveille" von den Remparts aus 300; Aufgang zur Abtei 
von der Grande Rue 3ox; Le Chatelet, Eingang zur „Salle des Gardes" 302; Befestigte 
Brücke über der inneren l-laupttreppe 303; „La Crypte des Gros-Poliers" 304; Tour des 
Cortins 305; Kreuzgang 306; Blick vom Kreuzgang auf den ehemaligen Klostergarten 307; 
Die erhaltenen joche der Abteikirche 308; Das Mittelschiff der Abteikirche 309; Südliches 
Querschiff der Abteikirche 3x0; Der Chorumgang der Abteikirche 31x; Oberer Chor- 
umgang 3x2; L'Escalier de Dentelles 3x3; Salle des Chevaliers, ehemaliger Arbeitsraum der 
Mönche 3x4; Crypte de l'Aquilon 3x5; Der „M0nt" von der „Tombelaine" aus 3x7; - Der 
Neubau der k. k. Hof- und Staatsdruckerei in Wien. Ansicht 42x; - Gabrielskapelle auf 
dern Sankt Sebastian-Friedhof in Salzburg. Werk des Architekten Elia Castello, vollendet im 
]ahre 1604 548; Stuckplafond mit Malereien in Fresko im Neubau in Salzburg, dem 
Architekten Elia Castello zugeschrieben 55x, 552, 553; Rundschiff der Gabrielskapelle zu 
Salzburg. Die Verkleidung der Wand bildet ein buntes Fliesenmosaik 554; Apsis der 
Gabrielkapelle 555; Blattranke aus bunten Fliesen mit geschnittenen Rändern in der Apsis 
der Gabrielskapelle, hergestellt 1604 in der Werkstätte des I-Iafners Hans Khop 556; Altes 
Hafnerhaus in der Steingasse zu Salzburg 561. 
aß
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Jahresregister.” N.p., 1910. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment