MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift XIV (1911 / Heft 2)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1355813406725_0001
Titel:
Monatszeitschrift XIV
Bandzählung:
1911 / Heft 2
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1911

Artikel

Titel:
DIE BESUCHS- UND GELEGENHEITSKARTEN DER SAMMLUNG FIGDOR IN WIEN
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift XIV (1911 / Heft 2)
  • Einband
  • DIE BESUCHS- UND GELEGENHEITSKARTEN DER SAMMLUNG FIGDOR IN WIEN
  • NEUES VON DER GUILD OF HANDICRAFT
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

119 
begegnet. Von sonstigen 
Persönlichkeiten der di- 
plomatischen Welt an der 
Wende der beiden Jahr- 
hunderte erscheint ein Graf 
Degenfeld-Schönburg für 
die Generalstaaten von 
Holland, derschon genann- 
te salzburgische Resident 
Freiherr von Tinti und der 
Vertreter des Fürstbischofs 
von Trient, Graf Vaini, 
erinnern an die alten geist- 
lichen Fürstentümer des 
Reiches, die in Wien stets 
ihren politischen Mittel- 
punkt sahen, ein Freiherr 
von Türckheim, hessen- 
darmstädtischer Bevoll- 
mächtigter beim Rhein- 
bund, an die schlimm- 
sten Zeiten Napoleoni- 
scherZwingherrschaftüber 
Deutschland. Von Kirchen- 
fürsten selbst begegnet uns 
KBTÖlIIQlFCITHQEFZblSChOf 
von Petra (1736-1830), 
ferner der Fürstbischof von 
 
Abb. x22 
Seckaujosef Adam Graf 
Arco (1780-1802) und 
der schon genannte Bi- 
schof von Przemysl Graf 
Sierakowski. Treten wir 
in die bürgerliche Welt, 
so fällt uns vor allem der 
Name Van Swieten ins 
Auge; zwar nicht von 
dem berühmten Gerhard 
hat sich eine Besuchs- 
karte erhalten, aber von 
seinem Sohne Gottfried 
(1734-1803) der so 
wie sein Vater Prä- 
fekt der Hofbibliothek
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift XIV.” N.p., 1911. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Suchtreffer

Suchtreffer

France - Commission supérieure: Rapports - Exposition Universelle de Vienne en 1873, Tome III
598 / 793
Produits industriels - France: Exposition Universelle de Vienne, 1873
Zurück zur Trefferliste Zurück zur Trefferliste

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment