MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift XIV (1911 / Heft 4)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1355917489314_0001
Titel:
Monatszeitschrift XIV
Bandzählung:
1911 / Heft 4
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1911

Artikel

Titel:
KOLONIALE BAUWEISE IN AMERIKA
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift XIV (1911 / Heft 4)
  • Einband
  • DIE AUSSTELLUNG ALTER ORIENTALISCHER TEPPICHE IM METROPOLITAN MUSEUM OF ART IN NEWYORK
  • ÖSTERREICHISCHE VOLKSKUNST
  • KOLONIALE BAUWEISE IN AMERIKA
  • ZUR AUSSTELLUNG SPÄTANTIK-ÄGYPTISCHER FUNDE IM K.K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

225 
 
Wohnhaus in Farmington (Conm), Old Cowldhouse, Anfang des XIX. Jahrhunderts 
In dieser Weise kommt Amerika selbst seinen Bedürfnissen nach, zu 
deren wichtigen Kennzeichen der außerordentlich große Konsum der als 
brauchbar und gut erkannten Leistungen einheimischer Erzeugung gehört. 
Europäische Leistungen müssen sich heute diesen Verhältnissen an- 
passen können, wenn sie in der neuen Welt Fuß fassen sollen. 
Im I-Iausbau liegen die Verhältnisse nicht anders. Der durchschnittliche 
und am meisten verbreitete Typus des Wohnhauses ist ein so allgemein 
gültiger und durchgebildeter, daß seine Herstellung mit Hilfe maschineller 
Anfertigung einzelner, stets wiederkehrender Bestandteile sehr verbreitet ist. 
Wer aber die Wohnviertel amerikanischer Städte durchwandert, wird in der 
abwechslungsreichen Erscheinung der oft mit großem Geschick angelegten 
Straßenzüge die wohltuende Wirkung einheitlicher und gefestigter Wohn- 
sitten mit Wohlgefallen empfinden. 
Man erkennt bald, auf einem wie hohen Niveau die Durchschnitts- 
leistung steht, wenn man gelernt hat, über Unbeholfenheiten des Details 
hinwegzusehen. In Europa vermag die formale Gewandtheit der geschulten 
Architekten nur dort glücklich zu wirken, wo eine einheitliche und verbreitete 
Lebensgewohnheit vorherrscht, die Erfüllung verlangt.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift XIV.” N.p., 1911. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment