MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift XIV (1911 / Heft 4)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1355917489314_0001
Titel:
Monatszeitschrift XIV
Bandzählung:
1911 / Heft 4
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1911

Artikel

Titel:
KOLONIALE BAUWEISE IN AMERIKA
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift XIV (1911 / Heft 4)
  • Einband
  • DIE AUSSTELLUNG ALTER ORIENTALISCHER TEPPICHE IM METROPOLITAN MUSEUM OF ART IN NEWYORK
  • ÖSTERREICHISCHE VOLKSKUNST
  • KOLONIALE BAUWEISE IN AMERIKA
  • ZUR AUSSTELLUNG SPÄTANTIK-ÄGYPTISCHER FUNDE IM K.K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

So wird denn auch nicht nur von Amerika selbst den alten und ältesten 
Baudenkmälern eine sorgfältige Beachtung geschenkt, sondern es wird auch 
in Europa darangeschritten, von diesen Werken Notiz zu nehmen. 
Es entstand drüben sogar eine förmliche Wiederbelebung des alten 
Kolonialstils, insbesondere im Wohnhausbau, die in ähnlicher Weise wie 
bei uns etwa die erneute Beachtung der Biedermeier-Zeit eine Abwendung 
vom prunkhaften und äußerlichen Formalismus bedeutet. 
Mit dem Begriff Kolonialstil ist vorwiegend jene Bautätigkeit Amerikas 
bezeichnet, welche vor der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten 
Staaten geübt wurde und in der ersten Zeit der republikanischen Verwal- 
tung auftrat. Diese Zeit kannte noch keine Großstädte und kein Zinshaus mit 
vielen Geschossen. Aber auch in den größten Städten der östlichen Staaten 
war die Aus- 
schaltung des 
geschäftlichen 
Lebens vom 
Wohnhaus 
von vornher- 
ein durchge- 
führt, während 
außerhalb der 
Städte das frei- 
stehende Haus 
mit Gartenan- 
lagenselbstver- 
ständlich war. 
Und selbst 
innerhalb der 
Städte ist das 
Reihenhaus 
durchaus nicht 
die Regel. Die 
günstigen Ver- 
hältnisse bei 
der Aufteilung 
von Grundflä- 
chen in neu- 
en Ansiedlun- 
gen und der 
Unabhängig- 
keitsdrang, der 
Selbständig- 
keitstrieb des 
Hauseingang in Genuantown (P1) freien Bürgers
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift XIV.” N.p., 1911. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment