MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift XIV (1911 / Heft 8 und 9)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1355920970042_0001
Titel:
Monatszeitschrift XIV
Bandzählung:
1911 / Heft 8 und 9
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1911

Artikel

Titel:
LITERATUR DES KUNSTGEWERBES
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift XIV (1911 / Heft 8 und 9)
  • Einband
  • LÜNEBURG
  • SEBALD BOCKSDORFFER. ZUR GRABSTEINPLASTIK DER FRÜHRENAISSANCE IN INNSBRUCK
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

Seine k. u. k. Apostolische Majestät haben an das Mitglied des Kuratoriums des 
Österreichischen Museums, Statthalter im Erzherzogtum Österreich unter der Enns, Seine 
Exzellenz Erich Grafen Kielmansegg nachstehendes Allerhöchstes I-Iandschreiben aller- 
gnädigst zu erlassen geruht: 
„Lieber Graf Kielmansegg! 
Indern Ich Ihrer Bitte um Enthebung von dem Amte Meines Statthalters im Erzherzog- 
tum Österreich unter der Enns und um Übernahme in den dauernden Ruhestand hiemit 
in Gnaden willfahre, spreche Ich Ihnen für Ihre dem Staate in wichtigen und verant- 
wortungsvollen Stellungen mit unermüdlichem Eifer und stets gleicher Aufopferung 
geleisteten ausgezeichneten Dienste neuerlich Meine vollste Anerkennung aus. 
Hiebei gedenke Ich insbesondere des erfolgreichen Wirkens, welches Sie durch eine 
lange Reihe von Jahren an der Spitze der politischen Verwaltung in Meinem Erzherzog- 
tum Österreich unter der Enns, stets bedacht auf das Wohl der Bevölkerung, in treuer 
Hingebung und mit verständnisvoller Verwertung Ihrer reichen Erfahrungen zum all- 
gemeinen Besten entfaltet haben. 
Indem Ich Ihnen hiefur Meinen wärmsten Dank ausspreche, versichere Ich Sie 
Meiner besten Wünsche für Ihr ferneres Wohlergehen. 
Lainz, am 28. Juni rgx 1. 
Franz Joseph m' 9' Wickenburg m. p." 
Seine k. u. k. Apostolische Majestät haben an das Mitglied des Kuratoriums des 
Osterreichischen Museums, Allerhöchstihren Oberstkämmerer, Seine Exzellenz Leopold 
Grafen Gudenus folgendes Allerhöchstes I-Iandschreiben allergnädigst zu erlassen geruht: 
„Lieber Graf Gudenus! 
Ich ernenne Sie zum Präsidenten des Kuratoriums des Österreichischen Museums 
für Kunst und Industrie. 
Bad Ischl, am 30. Juli xgxx. 
Franz Joseph m. p. Marek m_ p_.. 
 AÜSGESTELLT. Studienarbeiten der Gesellschaft der Kunstfreunde des 
Osterreichischen Touristenklubs, ferner Arbeiten in Stahlschnitt von Blümelhuber 
und dessen Schülern (Steyer). 
BESUCH DES MUSEÜMS. Die Sammlungen des Museums wurden in den 
Monaten Juni und Juli von 9471, die Bibliothek von 233! Personen besucht. 
LITERATUR DES KUNSTGEWERBES 54b 
   Goldschmiedearbeiten von Karl Johann Bauer in 
München. (Deutsche Goldschmiedezeitung, 19.) 
   5b KARCHER, R. Das deutsche Goldschmiedehandwerk 
. . - . bis ins XV. jahrhundert. xoo S. (Beiträge zur 
ALMSTEDT F . Hllfsbli hl F hz h d . 
Schlosser, rMaschineznbajtlx-exäulgchziedeelr  Kunugeschlchtm Nun Folge xxxvu GL-su") 
Modelltischler und Forrner. 42 S. mit a: Fig.Gr.-B'. Leipzig E' A' summt," M' 4'_' 
Hannover, M. Jänecke. M. -.8o. 
FISCHER, A. Über koreanische Kunst. (Orientalisches.       
Ambiv- 1- 3-) GRAPI-IIE. MUSEOGRAPHIE so 
1x. EMAIL. GOLDSCHMIEDE- "olifdviffgguigf, ääfij" """'"" "'"g'"""" 
KU N ST 3'" BERLIN 
DREYFUS, C. La Collection du Baron Carl Mayer de SCHLIEPMANN, H. Ausstellung von Glas- 
Rothschild. (Les Ans, Mai.) malereien. (Berliner Architekturwelt, XIV, z.) 
Alle für „Kunst und Kunsthandwerk" bestimmten Sendungen sind an die Redaktion dieser Monatsschrift, 
Wien, L, Stubenring 5, zu richten. - Filr die Redaktion verantwortlich: Franz Ritter. 

	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift XIV.” N.p., 1911. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment