MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Jahresbericht (1868)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1356008614577_0001
Titel:
Jahresbericht
Bandzählung:
1868
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1868

Artikel

Titel:
Die Hilfsanstalten des Museums.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Jahresbericht (1868)
  • Besuch und Benützung des Museums.
  • Verhältniss des Museums zu den Kronländern.
  • Beziehungen zum Auslande.
  • Die wechselnden Ausstellungen älterer Kunstgegenstände
  • Die Ausstellungen moderner Kunst- und Industriegegenstände.
  • Publicationen des Museums.
  • Vorlesungen im Museum.
  • Neue Erwerbungen des Museums.
  • Geschenke an das Museum.
  • Die Hilfsanstalten des Museums.
  • Organisation und Personalien des Museums.
  • Neubau des Museums.
  • Kunstgewerbeschule.
  • Schlusswort.

Volltext

14 
gasee 57), welches mit dem Museum ebenfalls in unmittelbarer Verbindung 
Kiistenlend: 
k. k. Oberrealechule in Görz. 
Böhmen: 
Bealechule zu Neu-Kolin; 
Unberrealaehule zu Briix; 
. n Knien; 
Haupt- und Uuterreelschule zu Jonchimethel; 
Unterrealschule zu Eger; 
Huupt- und Unterrealschule des Herrn Siuger in Prag; 
Oberrealschule in Ellbogen; 
k. k. deutsche Oberrealschule in Prag; 
Polytechnisches Institut in Prag; 
Haupt- und Gewerbeschule in Carlsbsui; 
„ „ „ Kutbenberg; 
„ „ „ Pudubitz; 
Oberreelschule in Leitmeritz; 
„ „ BÖlIIIIL-Lßipß; 
n .. Jiäül; 
.. . Köniszrltßs 
„ „ Reieheuberg; 
höhln. Oherreslechule in Prag; 
Renlsehuia in Kometen; 
Oherrealschule in Buaiweis; 
Unherrealechule in Trauiemu; 
„ „ Nachod ; 
„ „ Wßruedorf; 
„ „ Friedland ; 
„ „ Neuhidschow. 
Schlesien: 
Haupt- und Gewerheschule in Treppen; 
Evungel. Gymnasium in Tescheu; 
Reulsehule in Jägerndorf. 
G a l iz i e u : 
k. k. Unterreal- und Hauptschule zu Turuow. 
Krakau: 
k. k. technisches Institut in Krakau. 
B u k o w i u e : 
Gn-orient. Oherreelschule in Czernowitz. 
Dulmstien: 
k. k. Oherreelechule in Spaluto. 
In den Ländern der enger. Krone: 
Ohaneulschule in Agrem; 
k. Oberreuleehule in Penüovu; 
Ober-Steatsgymuaeium in Neusohl. 
Von euslindischen Instituten: 
Die polytechnischa Schule und der Gewerbeverein in Hannover; 
die k. wiirtemhergäche Centrxletelle Hi: Handel und Gewerbe in Stuttgart; 
die groseh. huiieehe Laudeagewerbehslle in Cßrlsruhe; 
die polytechuiecho Schule in München, u. E. 
Des gelvenoplestische Atelier des Herrn C. Hass (Wien, Nenbeu, Burgv 
steht , hnt 
gleichfalls im Jehre 1868 eine Reihe von sehr interessanten Gegenstimien reprodueirt. 
Die Kataloge der Photographien, Gypsßbgliese und gulvßuoplutischen Arbeiten der 
Hilfsenstdien sind im Museum jederzeit greüs zu haben.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Jahresbericht.” N.p., 1868. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment