MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift XV (1912 / Heft 2)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1356159481315_0001
Titel:
Monatszeitschrift XV
Bandzählung:
1912 / Heft 2
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1912

Artikel

Titel:
AMERIKANISCHE KUNSTAUSSTELLUNGEN DER SAISON 1910 BIS 1911
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift XV (1912 / Heft 2)
  • Einband
  • DIE SALZBURGER GRABMALPLASTIK VOR HANS VALKENAUER
  • AMERIKANISCHE KUNSTAUSSTELLUNGEN DER SAISON 1910 BIS 1911
  • KÖNIGLICH SÄCHSISCHE PORZELLANMANUFAKTUR MEISSEN
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

9D 
zusammenzustellen, erhebt er sich doch trotz aller Mängel noch weit über den 
Durchschnitt seiner bayrisch-österreichischen Zeitgenossen mit Ausnahme 
vielleicht derer des Straubinger Kunstkreises, und ist doch die hohe Bedeutung 
Valkenauers für die süddeutsche Kunst erst aus der Betrachtung dessen voll 
zu würdigen, was vor ihm war. 
 
AMERIKANISCHE KUNSTAUSSTELLUNGEN 
DER SAISON 1910 BIS 1911 50' VON CLARA 
RUGE-NEWYORK 54b 
AS Gesamtbild der Newyorker Kunstsaison wird immer 
komplizierter. Unser Ausstellungswesen ist so zer- 
splittert, daß es gar nicht so leicht ist, einen rich- 
tigen Überblick zu gewinnen. Um das zu können, 
muß man vom üblichen Pfade, der nach den jähr- 
lichen Ausstellungen führt, abweichen. Das gilt 
zunächst für Bilder und Skulpturen, deren Schöp- 
fer in den Jahresausstellungen nicht immer ge- 
nügend mit charakteristischen Werken ihrer 
Kunst vertreten sind. 
Um zu einem richtigen Urteil zu gelangen, 
muß man in die vielen Spezialausstellungen der verschiedenen Kunst- 
galerien an der Fünften Avenue gehen und überdies noch die Künstler 
in ihren Ateliers besuchen. Mit jedem Jahr wird die Zahl der Künstler und 
Künstlerinnen größer, die sogenannten offiziellen Ausstellungsräume sind 
aber noch nicht vermehrt worden. Amerikas Metropole hat große Theater 
und Musiksäle, sie hat auch die höchsten Gebäude der Welt, die bildenden 
Künste aber müssen sich noch immer mit ungenügenden Räumen begnügen, 
in denen nur wenige Künstler ausstellen können. Fast noch schwieriger aber 
ist es, sich ein Urteil über den Stand unseres Kunsthandwerks zu bilden, das 
quantitativ und besonders auch qualitativ fortschreitet. Der Fortschritt ist 
aber in keiner allgemeinen umfassenden Ausstellung zu sehen, weder in 
Newyork noch anderswo in den Vereinigten Staaten. 
Die Newyorker National Society of Craftsmen hat sich zwar schon 
seit einiger Zeit bemüht, durch ihre Ausstellungen ein Gesamtbild des kunst- 
gewerblichen Schaffens zu bringen. Auch sollten sie den Kunsthandwerkem 
so viel als möglich helfen, bekannt zu werden; vor allem auch beim Ver- 
kauf der Gegenstände den verteuernden Zwischenhändler zu ersparen. In 
den ersten Jahren nach der Gründung dieser Gesellschaft konnten natürlich 
noch keine umfassenden Ausstellungen erwartet werden. Es galt zunächst, 
das Vertrauen der Künstler zu erwerben. Immerhin waren mit jedem neuen 
jahr Fortschritte zu verzeichnen. Man erweiterte die Gebiete und hoffte, daß 
sich auch solche Teile des allgemeinen Kunstgewerbes in beträchtlicher Zahl 
13'
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift XV.” N.p., 1912. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment