MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift XIX (1916 / Heft 5, 6 und 7)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1357303568015_0001
Titel:
Monatszeitschrift XIX
Bandzählung:
1916 / Heft 5, 6 und 7
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1916

Artikel

Titel:
AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift XIX (1916 / Heft 5, 6 und 7)
  • Einband
  • NEUERWERBUNGEN DES K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUMS SEIT KRIEGSBEGINN
  • IN WIEN AUSGESTELLTE GESTICKTE WANDBESPANNUNGEN
  • AUSSTELLUNG EINFACHEN HAUSRATES
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHNTEN
  • MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

 
Ausstellung einfachen Hausrates. II. großer Preis: Werkgenossen- 
Schaft der Tischler Wiens, XV., Herklotzgasse I4. Tisch 
kogler in Gröbming, 
I Tisch, I Bett, 
I Stuhl, I Speise- 
kasten, I Wasser- 
bank; Jakob Gruber in 
Niederwölz, I Tisch; Franz 
Lohr in St. Ruprecht a. 
Raab, I Truhe; Genossen- 
schaftliches Möbelhaus von 
Wiener Tischlermeister-n, 
VII., Mariahilferstraße 76, 
I Truhe, als Bett verstellbar, 
I Stockerl, I Kinderbett, 
I Schubladkasten; Genos- 
senschaftliches Möbelhaus 
der Ku nst- und Möb eltisch- 
ler Wiens, VI., Gumpen- 
dorferstraße 22, I Kleider- 
rechen, I Stockerl, I Stuhl, 
I Bank, I Tisch, I Stellage; 
Leopold Spitzer, Wien, VII., Lindengasse 49, I Stuhl; Genossenschaftliche 
Niederlage der vereinigten Tischlermeister Wiens, XVIII., Währinger- 
straße Iog, I Bett, I Wandbord; Gebrüder Kratky, Wien, VI., Millergasse 37, 
I Kinderbett, I Schubladkasten, I Stuhl; Erste genossenschaftliche Waren- 
halle der Tischlermeister Wiens, VII., Lerchenfelderstraße 45, I Bett, 
I Kasten, eintürig, I Kasten, zweitürig, I Tisch, I Stockerl; J. M. Müller, 
Linz a. d. D., I Kasten, eintürig; Rezek, Barth 8: Görl, Wien, XII., Fabriks- 
gasse I7, I Truhe, I Sessel; G. Cante, Triest (Consorzio dei maestri falegnami 
ed aftini), I Sessel; Johann Völker, Klagenfurt, I Bett; Produktivgenossen- 
schaft der Tischlermeister in Marburg, I Tisch, 2 Betten; Michael Brüll in 
Innsbruck, I Tisch, I Bett. 
AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN 50' VON 
HARTWIG FISCHEL-WIEN S0 
USTINUS AMBROSI. HANS TRUDEL. WALTER LENK. Ein merk- 
würdiger Zufall hat drei Bildhauer, die bisher den Wiener Kunstfreunden kaum 
bekannt waren, gleichzeitig in Sonderausstellungen hervortreten lassen: Gustinus Ambrosi, 
Hans Trudel, Walter Lenk. 
Bei Hugo Heller füllte der junge Gustinus Ambrosi einen Raum mit reichen Gaben; ein 
überschäumendes Temperament, das sich in mannigfaltiger und kraftvoller Art auswirkt. 
„Vom Morgendämmern bis zum Abendneigen war nur der Hammer meines Körpers Hand 
und nur der Stein mein Hirn, das ihn umwand, um werkend in die Unterwelt zu steigen", 
so sagt der Künstler in seinen eigenen Gedichten von sich selbst; eine außerordentliche 
Produktivität treibt ihn zu unermüdlichem Gestalten, zu Werken seiner Phantasie, die
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift XIX.” N.p., 1916. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment