MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift XX (1917 / Heft 6, 7 und 8)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1357392653197_0001
Titel:
Monatszeitschrift XX
Bandzählung:
1917 / Heft 6, 7 und 8
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1917

Artikel

Titel:
DIE AUSSTELLUNG DER GEWERBLICHEN KRIEGSINVALIDENSCHULEN IM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift XX (1917 / Heft 6, 7 und 8)
  • Einband
  • ÜBER GUSSEISEN, MIT BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG DES ÖSTERREICHISCHEN KUNSTEISENGUSSES
  • DIE AUSSTELLUNG DER GEWERBLICHEN KRIEGSINVALIDENSCHULEN IM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • DAS ZINNGIESSERHANDWERK IN BÖHMEN
  • DIE EMPFINDSAME TASSE IN DER BERLINER KÖNIGLICHEN PORZELLANMANUFAKTUR
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

 
Ausstellung der Kriegsinvalidenschulen. 
Invalidenschule in Wien, Michelbeuern- 
gasse 
richtungen etc., tritt wohltuend der geschmack- 
fördernde Kontakt mit künstlerisch produktiven 
Die Entwürfe für Textil- 
Lehrkräften auf. 
 
Ausstellung 
der Kriegsinvalidenschulen. Invaliden- 
schule in Wien, Michelbeuerngssse 
bereits sichtbar 
der langjährige 
Einfluß kunstge- 
werblicher Fort- 
entwicklung auf. 
Nebendergroßen 
technischen Prä- 
zision und _Ge- 
wandtheit in 
rein konstrukti- 
ven und mecha- 
nischen Leistun- 
gen, wie in Werk- 
zeugen,inSchlos- 
serarbeiten, Her- 
stellung von Be- 
standteilen für 
maschinelle Ein- 
arbeiten, für deko- 
rative Malerei, für 
BuchschmuclqBuch- 
 
Ausstellung 
der Kriegsinvalidenschulen. Invaliden- 
schule in Wien, 
Michelbeuerngasse 
druck, für Tischlerei bis zur Ausbildung ganzer 
Raumgestaltungen geführt, 
eine sehr erfreuliche 
Qualität. S0 ist außer 
der streng gewerblichen 
Ausbildung das erreich- 
te Niveau künstlerisch 
durchgearbeiteter Ge- 
staltungsweise in allen 
Materialien, in Glas und 
Porzellan, in Holz und 
Stein, in Geweben und 
Geflechten, in Korb- 
waren und Metallarbei- 
ten, zum Ausdruck ge- 
langt, soweit dies nur 
unter so besonders 
schwierigen Arbeitsver- 
hältnissen möglich war. 
Es zeigt sich auch hier, 
 
besitzen mitunter 
- A"! - . 
"läälsve: l 
YItXYIAXVIA - 
(AN. -1IAX .,_ ' ' 
Aäväl 
i: 
39.14 
V11! 
r AX 
lrjA 
i! 
ßXvzAX} 
Ausstellung der Kriegsinvaliden- 
schulen. Invalidenschule in Wien, 
Michelbeuerngasse 
30
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift XX.” N.p., 1917. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment