MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift XX (1917 / Heft 9 und 10)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1357394548180_0001
Titel:
Monatszeitschrift XX
Bandzählung:
1917 / Heft 9 und 10
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1917

Artikel

Titel:
DIE LINZER WOLLENZEUG- UND TEPPICHFABRIK
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift XX (1917 / Heft 9 und 10)
  • Einband
  • DIE LINZER WOLLENZEUG- UND TEPPICHFABRIK
  • ANNIBALE FONTANA, DER MEISTER DER BRONZELEUCHTER IM DOM ZU PRESSBURG
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

339 
Im nächstenjahre 
erfahren wir dann, .  k ,_ .4! a 
daß die Direktion mit .,.- i  - - ehe-l- 
einem „Coloristen auf H 
Schafwollendruck", 
der selbst eine Druk- 
kerei auf eigene Rech- 
nung in Wien betrei- 
be, in Unterhandlung 
stehe, um ihn für die 
Fabrik zu engagieren, 
und daß man gesonnen 
sei, gleich in Wien 
Versuche im großen 
vornehmen zu lassen. "i 
Dann vernehmen 
wir in einem Wiener 
Berichtefki daß „die 
Direction sich immer 
mehr überzeugte, daß 
es für die Fabrik un- 
umgänglich nothwen- 
dig sey eine Druckerey 
aufSchaafwollenzeuge 
. . . . einzuführen, und 
sich daher einen dieser 
Druckerey kundigen 
Coloristen auf die wohl- 
feilste Art, und unter 
den wenigst drücken- 
den Bedingungen ver- _ W , _ -- wryi 171i" .-, w, üvfwtjv." 
sehafte". Kurz darauf ' _'.__sl, ' irrt-Alp ' .1..- wiß" "m." w." ' v 
wird uns gemeldetfh" 
daß „mit dem für die Abb T _ h f h G d] h H 1 
. . .23. „ eppic , unau gesc ninen, run ic tia, ge bg-rüner Blätter- 
Fabnk zu Llnz zu Ver" dessin, mit schwarzen Fransen, 1820", l 1:, der wirklichen Größe 
suchen einerDruckerey 
auf Schaafwollen Waaren engagirten Coloristen Dufraisne ein Betrag von 
f. 50 C. Mz. für seinen und des Modelstechers Haupt Übersiedlung nach 
Linz bedungen" Sei? (vergleiche Abb. 37). Im Jahre 1840, da Dufraisne um 
eine Gehaltsaufbesserung ansucht, erfahren wir auch, daß die gedruckten 
I 
i 
l 
! 
iiTZQ-Iiutiia-J m 
 
g Dezember-Protokoll (Linz) vom Jahre 18x8 (Punkt 53) in Nr. 567 vorn April x8xg. 
H jänner-Protokoll (Punkt 93) in Nr. 77x vom August 18x9. 
"i Ebenda Punkt m3. 
1' Karl „Dufraine" oder „Dufraisnw geschrieben. Über den späteren Vertrag mit Dufraisne (für Druck 
und Ätzen) im Februar-Protokoll (Linz), Punk: x64 in Nr. 60g vom Juli 1819.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift XX.” N.p., 1917. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Suchtreffer

Suchtreffer

Reny Lohner
6 / 170
Eduard Ritter von Haas
Zurück zur Trefferliste Zurück zur Trefferliste

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment