MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Wettbewerb-Ausschreibungen der K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien im Jahre 1915

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1357530248798_0001
Titel:
Monatszeitschrift XXI
Bandzählung:
1918 / Heft 3 und 4
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1918

Artikel

Titel:
AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Wettbewerb-Ausschreibungen der K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien im Jahre 1915
  • Einband
  • Leerseite
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Wettbewerb Zur Erlangung von Entwürfen für Gartenbänke
    Wettbewerb Zur Erlangung von Entwürfen für Gartenbänke
  • Wettbewerb: Gartenbänke
  • Nr. 17. Guss-und Fassoneisen schwarz lackiert, Rotbuche, gedämpft, gebogen, transparent lackiert
  • Nr. 17. Kennwort: Siegeshoffnung. - Preisgekrönt
  • Nr. 27. Kennwort: Leicht. - Preisgekrönt
  • Nr. 29. Kennwort: Guss. - Preisgekrönt
  • Nr. 31. Kennwort: Rast I - Preisgekrönt
  • Nr. 51. Kennwort: Ohne Kanten. - Preisgekrönt
  • Wettbewerb zur Erlangung von Entwürfen für Beleuchtungsmaste am Aspernplatz
  • Nr. 14 Kennwort: „Ordal" Preisgekrönt
  • Nr. 21. Kennwort: Vorwärts-Aufwärts - Preisgekrönt
  • Nr. 27. Kennwort: Ständer - Preisgekrönt
  • Nr. 33 Kennwort: Guss-Grau - Preisgekrönt
  • Wettbewerb zur Erlangung von Vorentwürfen für die baukünstlerische Ausgestaltung des geplanten Gehsteges über den Donaukanal
  • Nr. 4. Kennwort: Verbindung. - Preisgekrönt
  • Nr. 5 Kennwort: Stein und Eisen - Preisgekrönt
  • Nr. 11. Kennwort: Blumensteg -Preisgekrönt
  • Nr. 13. Kennwort: Omen - Preisgekrönt
  • Nr. 14. Kennwort: Invalid - Preisgekrönt
  • Wettbewerb zur Erlangung von Entwürfen für die baukünstlerische Ausgestaltung einer Untergrundbahn-Haltestelle
  • Nr. 4. Kennwort: Siena. - Preisgekrönt
  • Nr. 8. Kennwort: Zunft. - Preisgekrönt
  • Nr. 4. Kennwort: Siena. - Preisgekrönt
  • Nr. 5. Kennwort: Eisen und Beton. - Preisgekrönt
  • Nr. 4
  • Nr. 5
  • Nr. 8. Kennwort: Zukunst. - Preisgekrönt
  • Nr. 11. Kennwort: - U.G.B.H.A. - Preisgekrönt
  • Nr. 8. Kennwort: Parze. - Preisgekrönt
  • Nr. 11
  • Nr. 11. Kennwort: U. G. B. H. A. - Preisgekrönt
  • Nr. 6. Kennwort: Parze. - Preisgekrönt
  • Wettbewerb zur Erlangung von Entwürfen für Grabkreuze oder kleinere Grabdenkmäler sowohl für Einzelgräber als auch für Gemeinschaftsgräber
  • Nr. 14. Preisgekrönt
  • Nr. 24. Preisgekrönt
  • Nr. 30. Preisgekrönt
  • Nr. 65. Preisgekrönt
  • Nr. 50. Preisgekrönt
  • Nr. 108/3. Preisgekrönt
  • Nr. 112. Preisgekrönt
  • Nr. 158. Preisgekrönt
  • Nr. 161. Preisgekrönt
  • Nr. 188. Preisgekrönt
  • Nr. 19. Preisgekrönt
  • Nr. 203. Preisgekrönt
  • Nr. 207. Preisgekrönt
  • Nr. 221. Preisgekrönt
  • Nr. 228. Preisgekrönt
  • Nr. 1. Kennwort: Pax nobis
  • Nr. 5/3
  • Nr. 11
  • Nr. 15
  • Nr. 16 Kennwort: Urstoff
  • Nr. 22. Kennwort: Bodenständig
  • Nr. 31
  • Nr. 25 Kennwort: Bemaltes Holzkreuz
  • Nr. 42. Kennwort: Denkstein
  • Nr. 38. Kennwort: Ewiger Frühling
  • Nr. 44. Kennwort: Friedhof
  • Nr. 52
  • Nr. 43. Kennwort: Dem Andenken
  • Nr. 49. Kennwort: Gusskreuz
  • Nr. 50. Kennwort: Allerheiligen
  • Nr. 58/1 Nr. 58/2 Nr. 58/3
  • Nr. 66
  • Nr. 84/1 Kennwort: Zell a.d. Pram
  • Nr. 79. Kennwort: G. Rosenkranz
  • Nr. 84/2 Kennwort: Zell a. d. Pram
  • Nr. 71
  • Nr. 93
  • Nr. 95. Kenwort: Wien 1915
  • Nr. 101
  • Nr. 98. Kennwort: Kunststein
  • Nr. 120/8 Kennwort: Ruhe
  • Nr. 107/2
  • Nr. 107/3
  • Nr. 107/1 Kennwort: 1915
  • Nr. 107/4
  • Nr. 107/8
  • Nr. 107/11 Kennwort: 1915
  • Nr. 107/10
  • Nr. 108/1
  • Nr. 108/2. Kennwort: Pax IV.
  • Nr. 108/4
  • Nr. 106/4
  • Nr. 106/2 Kennwort: Deutsch
  • Nr. 106/3
  • Nr. 114
  • Nr. 122/1. Kennwort: Deo I
  • Nr. 106/1 Kennwort: Deutsch
  • Nr. 106/5
  • Nr. 122/1. Kennwort: Deo I
  • Nr. 156/1
  • Nr. 120/3. Kennwort: Ruhe
  • Nr. 135. Kennwort: Eichenholz
  • Nr. 136. Kennwort: Schmiedeeisen
  • Nr. 143/1. Kennwort: -Fiducit
  • Nr. 157. Kennwort: Oder
  • Nr. 143/5. Kennwort: Fiducit
  • Nr. 115/2
  • Nr. 143/7 Kennwort: Fiducit
  • Nr. 141/3
  • Nr. 132
  • Nr. 149 Kennwort Rosen
  • Nr. 155/1 und Nr. 155/4 Kennwort: Grabkreuze ohne und mit Christuskörper
  • Nr. 153
  • Nr. 166 Kennwort: Divinia
  • Nr. 179. Kennwort: Volkskunst I
  • Nr. 154
  • Nr. 178. Kennwort: Trauer
  • Nr. 186. Kennwort: Auferstehung
  • Nr. 198. Kennwort: Freund
  • Nr. 190 Kennwort: Erinnerung
  • Nr. 181. Kennwort: Für die Kleinen
  • Nr. 189 Kennwort: G. H. L.
  • Nr. 177 Kennwort: Eisen II
  • Nr. 201 Kennwort: Leben
  • Nr. 202/1 Kennwort: Friedhof
  • Nr. 202/6
  • Nr. 205/2
  • Nr. 205/1 Kennwort: Waldfriedhof
  • Nr. 218 Kennwort: Blume
  • Nr. 217. Kennwort: Altes in neuer Form
  • Nr. 187. Kennwort: Hoffnung
  • Nr. 196. Kennwort: Letzte Rose
  • Nr. 202/8 Kennwort: Friedhof
  • Nr. 206. Kennwort: Waldfriedhof
  • Nr. 230. Kennwort: Rot-Gold
  • Nr. 194. Kennwort: Letzter Wille
  • Nr. 202/2 Kennwort: Friedhof
  • Nr. 202/3 Kennwort: Friedhof
  • Nr. 231 Kennwort: Blume
  • Nr. 219. Kennwort: Strahlen
  • Nr. 195 Kennwort: Treue
  • Nr. 184. Kennwort: Autogen
  • Nr. 212. Kennwort: Credo
  • Wettbewerb zur Erlangung von Studien über die städtebauliche Ausgestaltung der Endigung des Schottenringes am Franz-Josefs-Kai
  • Nr. 16
  • Nr. 20
  • Nr. 26
  • Nr. 5. Kennwort: Gloria sit Domino - Preisgekrönt
  • Nr. 16. Kennwort: Terrassenkaffee - Preisgekrönt
  • Nr. 20 Kennwort: - H²O - Preisgekrönt
  • Nr. 26. Kennwort: Gloria - Preisgekrönt
  • Nr. 30 Kennwort: Bundestreue - Preisgekrönt
  • Wettbewerb zur Erlangung von Vorentwürfen für den allfälligen Umbau des Kursalons Im Stadtparke
  • Nr. 17. Kennwort: Emilie - Preisgekrönt
  • Nr. 18 Kennwort: Das ist mein Wien - Preisgekrönt
  • Nr. 20. Kennwort: Musterung - Preisgekrönt
  • Nr. 32 Kennwort: Schwarz-weiss - gelbes Kreuz - Preisgekrönt
  • Nr. 33. Kennwort: 1915 - Preisgekrönt
  • Wettbewerb zur Gewinnung von Entwürfen für eine Österreichische Völker- und Ruhmeshalle"
  • Nr. 9. Kennwort: Im Feuer erprobte Treue. - Preisgekrönt
  • Nr. 12. Kennwort: Luginsland - Preisgekrönt
  • Nr. 14. Kennwort: Wahrzeichen a. d. D. - Preisgekrönt
  • Nr. 18. Kennwort: Einig - Preisgekrönt
  • Nr. 24. Variante
  • Nr. 24. Kennwort: Ein Vermächtnis aus grosser Zeit - Preisgekrönt
  • Nr. 1. Kennwort: Weihestätte
  • Nr. 2. Kennwort: Pallas
  • Nr. 5. Kennwort: Ostmark
  • Nr. 8. Nr. 8a. (Variante). Kennwort: 1000 Jahre
  • Nr. 7. Kennwort: Weltesche
  • Nr. 10. Kennwort: Anna
  • Nr. 11. Kennwort: Glaube und Heimat
  • Nr. 13. Kennwort: Maria Theresia
  • Nr. 15. Kennwort: Dixi
  • Nr. 17. Kennwort: Sieg
  • Nr. 19. Kennwort: Austria erit in orbe ultima
  • Nr. 21. Kennwort: Unbezwungen
  • Nr. 22. Kennwort : Gloria praestans Austria
  • Nr. 23. Kennwort: Oesterreich wird ewig stehen
  • Nr. 26. Kennwort: Gloria
  • Nr. 27. Kennwort: Das Kreuz
  • Nr. 28 Kennwort: Gral
  • Nr. 29. Kennwort: Aller Ehren ist Oesterreich voll
  • Nr. 32 Kennwort: Oesterreichs Kraft
  • Nr. 33. Kennwort: Erzherzog Carl Franz Josef
  • Nr. 34. Kennwort: Oesterreich
  • Nr. 35. Kennwort: 1915
  • Nr. 36. Kennwort: Nord und Süd
  • Leerseite
  • Einband

Volltext

	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Abbildung

PDF RIS

Bild

PDF ALTO
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Abbildung

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Wettbewerb-Ausschreibungen Der K.K. Reichshaupt- Und Residenzstadt Wien Im Jahre 1915. Wien: Selbstverlag der Zentralvereinigung, 1916. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment