MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift XXI (1918 / Heft 8, 9 und 10)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1357539438033_0001
Titel:
Monatszeitschrift XXI
Bandzählung:
1918 / Heft 8, 9 und 10
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1918

Artikel

Titel:
STUDIEN IN ALBANIEN UND MAZEDONIEN
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift XXI (1918 / Heft 8, 9 und 10)
  • Einband
  • GIACOMO QUARENGHI UND DAS MODENAPALAIS IN DER HERRENGASSE ZU WIEN
  • DAS STEIRISCHE GOLDSCHMIEDEHANDWERK BIS INS XIX. JAHRHUNDERT
  • FÜNFZIG JAHRE WIENER KUNSTGEWERBESCHULE
  • STUDIEN IN ALBANIEN UND MAZEDONIEN
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTEILUNGEN AUS DEM ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

Klotz Hermann, Bildhauerei, 
derzeit in Dornbirn. 
Kokoschka Oskar, ligurales Zeichnen, 1912 
bis 1913, derzeit in Wien und Dresden. 
Kölbl Benedikt, Vergolden, 1893-1894, 1'. 
König Otto, Bildhauerei, 1868-1899, derzeit 
in Wien. 
Kosch Franz, Chemie, 1875-1887, 1-1887. 
Kühne Karl, Modellieren, 1877- 1895, 1- 1895. 
Laufberger Ferdinand, Malerei, 1868-1881, 
1' 1881 . 
Linke Friedrich, Dr., Chemie, 1881-1909, 
+1914- 
Ludwig Ernst, Dr., Chemie, 
derzeit in Wien. 
Macht Hans, Emailmalerei, 
Dekoration, Kunstgeschichte, 
11377-1914. +1914- 
Matsch Franz, Malerei, 1893-1901, derzeit 
in Wien. 
Metzner Franz, Modellieren, 
derzeit in Berlin. 
Minnigerode Ludwig, figurales Zeichnen, 
1876-1900, derzeit in Salzburg. 
Moser Koloman, Malerei, 1899-1918,1- 1918. 
Müller Karl, Baukonstruktion, 1905-1906, 
derzeit in Wien. 
Myrbach Felician Freiherr von, Graphik, 
Malerei, 1897-1904. 
1878-1911, 
1871-1874, 
keramische 
Stilkunde, 
1903- 1908, 
JWV 
Pattison Julia C., englische Sprache, 1906 bis 
1914, derzeit in Wien. 
Ribarz Rudolf, Malerei, 1892-1900, 1-1904. 
Rieser Michael, Malerei, 1868-1889, 
1' 190 5. 
Rößler Rudolf, Malerei, 1887-1893, derzeit 
in Wien. 
Roller Alfred, ligurales Zeichnen, 1900 bis 
1909, derzeit Leiter der Anstalt. 
Schlechta Hans, Architektur, 190 5-1909, 
derzeit in Villach. 
Schulmeister Willibald, ornamentales Zeich- 
nen, 1895-1908, 1- 1909. 
Schwarz Stephan, Metallplastik, 1876-1914, 
derzeit in Wien. 
Storck Josef Ritter von, Architektur, 1868 bis 
1899, 1- 1902. 
Sturm Friedrich," Malerei, 
1- 1 898. 
Teirich Valentin, technisches und ornamen- 
tales Zeichnen, 1868-1876, 11876. 
Theyer Leopold, technisches Zeichnen, 1877 
bis 1878, derzeit in Graz. 
Unger William, Radieren, 1881-1895, der- 
zeit in Wien. 
Wallantschek, Rechnen, Buchführung, Bür- 
gerkunde, 1906-1910, derzeit in Wien. 
Wieser Josef Freiherr von, technisches 
Zeichnen, 1881-1884, 11918. 
1868-1892, 
STUDIEN IN ALBANIEN UND MAZEDONIEN 
VON LEOPOLD FORSTNER-STOCKERAU St. 
ä ' w Ä"  I7 LS ich im Jänner 1gx7 als Sammelofiizier des 
i" i I" k. u. k. I-Ieeresmuseums zu einer Bereisung der 
okkupierten Balkangebiete aufbrach, war es mir 
klar, daß da unten vieles ethnographisch Wichtiges 
zu zeichnen und auch aufzusammeln wäre. Auf 
meinen Vorschlag hin wurde mir vom Kaiser Karl- 
Museum mit Genehmigung der k. u. k. Heeresver- 
waltung der Auftrag erteilt, eine möglichst große 
Anzahl von volkskundlichen Gebrauchsgegenstän- 
den, Erzeugnisse des Handwerks und der Haus- 
industrie mitzubringen. Es sollte damit bezweckt werden, nicht nur die 
Lebensverhältnisse und -bedürfnisse der Balkanbevölkerung unserer Öffent- 
lichkeit vorzuführen, sondern ihr auch zu zeigen, wieviel eigener hand- 
werklich wertvoller und zugleich künstlerisch bemerkenswerter Besitz dort 

	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift XXI.” N.p., 1918. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment