MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Jahresbericht (1883)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1357627104791_0001
Titel:
Jahresbericht
Bandzählung:
1883
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1883

Artikel

Titel:
Vorlesungen.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Jahresbericht (1883)
  • Besuch und Benützung des Museums.
  • Wechselnde Ausstellung.
  • Die Sammlungen
  • Publicationen und Reproductionen.
  • Vorlesungen.
  • Kunstgewerbeschule.
  • Chemisch-technische Versuchsanstalt.
  • Personalien.

Volltext

V. 
Vorlesungen. 
lm Laufe des Jahres 1883 wurden im Museum 28 bEentliche Vorlesungen gehalten, 
und zwar 19 an Donnerstagabenden und 9 außerordentliche. ln dem Wintercyklus 1882183 
sprachen Prof. Hauser über die Restauration des Domes zu Spalato, Docent Dr. Eder 
über das Entstehen und Vergehen der Farben, Prof. Dr. Mühlbacher über die Entwick- 
lung der Schrift, Reg.-Rath Prof Bauer über Galvanoplastik, Prof. Dr. Karabaeek über 
die Grafschen Funde in Aegypten, und Prof. Dr. v. Fleischl sechsmal über Form, Farbe 
und Auge. Darauf folgten zur Sacularfeier der Geburt Raifaefs zwei Vorträge am 6. und 
7. April; von Dr. Th. Frimmel: Rafael und das richtige Datum seiner Geburt, und von 
Custos Chmelarz: RaEaePs Bedeutung in der Entwicklung der Kunst bis zur Gegenwart. 
Diese beiden Vortrafge fanden in den Mittagsstunden statt. F.benso zu Beginn der Bronze- 
Ausstellung drei au diese sich beziehende Vortrage, nämlich: Ueber die Bedeutung der 
Bronze in der Formgebung und Technik in allen Culturperioden, von Gundacker Graf 
Wurmbrand; über die Kunst in der Bronze-Industrie, von Reg-Rath Falke, und .Was 
versteht man unter Bronze}: von Reg.-Rath Prof. Bauer. Ferner sprach an zwei Abenden 
im October der siamesische Beamte Anton Payer über die Metallbearbeitung und über 
Hausindustrien in Siam, und am 6. und 13. desselben Monats Hofrath v. Eitelberger 
über die graphische Ausstellung. ln den Cyklus der Donnerstagvorlesungen 1883784 üelen 
auf das verfiossene Jahr die Vorträge über die Bronze der italienischen Renaissance, von 
Custos Dr. Wickholf; über moderne Bronze, von J. Folnesics; über Bronze im christ- 
lichen Mittelalter, von Prof. Dr. W. Neumann; über Bronze der Antike, von Dr. E. Lowy; 
über die österreichischen Bronzen der Hochrenaissance und Barockzeit (zwei Abende), 
von Custos R. Ilg; über die Geschichte der architektonischen Formenlehre, von Director 
Sitte; über Theorie und Praxis im Gewerbe, von Director Stingel. 
Die Frequenz derjenigen Vorlesungen, zu welchen Karten ausgegeben worden 
waren, stellt sich folgendermaßen dar: 
 221 Personen 
. 188 n 
. 173 r- 
. 212 v 
11. Januar Prof. Hauser . . . . . 
18. n Dr. Eder....... 
25. w Prof. Dr. Mühlbacher 
1. Februar n .. v. Fleischl. 
 
 
 
 
 
 
8. n 1 .. . _ n; .. 
15. .1 .. D 1 . _ 181 .. 
17. n Reg-Rath Prof. Baue . . 55 - 
22. 1 Prof. Dr. v. Fleischl. . 173 - 
ä. März 1 1. .. . . 152 .. 
. . . . . . . .67 .. 
a7. w Prof. Dr. Karabaöek. 249 - 
io. Mai Graf Wunnbrand.. 145 .- 
17. 1 RegrRath v. Falke. . 11o - 
31. O nb n Prof. Bauer. . 4b w 
9. ct r. A. Payer. 53 . 
15. D l . . 61 .. 
8. Novbr. Dr. Wickhofl" 168 u 
22. 1 J. Folnesics  . 171 .. 
23. n Prof. Dr. Neumann . 127 - 
. Decbr. Dr. Lowy . . . . . .. 208 .- 
13. u Dr. llg. . . 163 . 
17. w . . . 155 w 
20. v Dir. Sitte. . 141 n 
17. v v Stingel . . . . . . .  .. . . . . .. 97 - 
VI. 
Kunsfgowerhoschulo. 
Die Directionsführung wurde auch für die Schuljahre 1883184 und x884[5 dem 
Prof, Sturm übertragen; desgleichen wurden für den Unterricht im technischen Zeichnen 
als Docent J. R. v. Wieser, als Assistent J. Kacher, ferner als Assistent für das Act- 
zeichnen A. Müller neuerdings bestellt. Mit October 1883 nahm der zweiiährige Cursus
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Jahresbericht.” N.p., 1883. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment