MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Jahresbericht (1884)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1357628481199_0001
Titel:
Jahresbericht
Bandzählung:
1884
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1884

Artikel

Titel:
Personalien.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Jahresbericht (1884)
  • Besuch und Benützung des Museums.
  • Ausstellungen.
  • Die Sammlungen.
  • Publicationen und Reproductionen.
  • Vorlesungen.
  • Kunstgewerbeschule.
  • Chemisch-technische Versuchsanstalt.
  • Personalien.

Volltext

I0 
rathe Josef Matzenauer, Curstor des Museums, und dem Professor Dr. Josef Kara- 
baöek, Correspondenten des Museums, die a. h. Zufriedenheit bekannt gegeben. 
Der Professor an der Kunszgewerbeschulehzs. Star cleewuxdedueeh den Hniraths- 
titel, der Cnrrespondent des Museums Leg.-Secr. v. Siebold in Jeddo durch Verleihung 
des Franz-Jusefsordens ausgezeichnet. j- 
ln das Curlturium des Museums wurde berufen Se. Exc. Graf Trauttmans- 
dorff, k. k. Oberstkammerer. ' 
Der Vorstand der Museumsbibliothek Custos Ed. Chmelsrz schied mit Ende des 
Jahres in Folge seiner Ernennung zum Custos der knis. Kupferstichsammlung aus dem 
Verband: des Museums. An seine Stelle rückte der zum Custos ernannte bisherige 
Hilfsarbeiter los. Fulnesics. 
Der Gewerbeverein in Innsbruck ernannte den Director des Museums Hofrath 
v. Eilelberger zum Ehrenrnitgliede. 
Der frühere Docent an der Kunstgewerbeschule Leop. Theyer wurde zum Director 
der Fachschule für Holzbearbeitung in Bozen bestellt. 
Der Leiter der Fachschule in Reichenberg, Emanuel Drahan, aus der Kunst- 
gewerbeschule hervorgegangen und mit dem Institut stets in lebhafter Verbindung ge- 
blieben, erlag am 7. Januar langwierigen Leiden. 
man; 
Vvrlng du k. k. Ouurr. Muueunn 53! Kunst und Industrie. 
luehdruelzri von cm 0mm. w.- m m...
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Katalogverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Katalogverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ausstellung Oesterreichischer Kunstgewerbe 1910 - 1911. Wien: Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, 1911. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Suchtreffer

Suchtreffer

Katalog der Frühjahrsausstellung 1910
325 / 396
Ausstellung der ungarischen Künstlervereinigung "Keve"
Zurück zur Trefferliste Zurück zur Trefferliste

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment