MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe III (1868 / 29)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1357709917578_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe III
Bandzählung:
1868 / 29
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1868

Artikel

Titel:
Neue Erwerbungen seit der Herausgabe des Bibliotheks-Kataloges im Monate Mai 1865.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe III (1868 / 29)
  • Die Baufrage des österreichischen Museums.
  • Erläuterungen des Projectes für den Neubau des österreichischen Museums.
  • Vorlesungen im Museum.
  • Kleinere Mittheilungen.
  • Fortsetzung des Verzeichnisses
  • Viertes Verzeichniss
  • Neue Erwerbungen seit der Herausgabe des Bibliotheks-Kataloges im Monate Mai 1865.

Volltext

112 
Viollet-le-Dnc, E. Clupelles da nahe-Dame de Paris. Peintures mureles executäee eur 
les cartons de E. Viullet-le-Due, releväes par Mamice Ouredou. Perle, Morel, 1867. 
Fol. (16124 
Vitruvii de urchitectnm ljbri llecern. Ad anti uissimoe codicee nunc primum ediderunt 
Valentiuus Rose et Hennen Miiller-Striibing, ipsia in aedibua Teubneri, 1867. 8. G664.) 
Vogt, Fr. Sammlung neuester Conltruelionxsehlöeser, zum pruktischen Gebrauche üir 
Schlosser und tenhnieche Schulen. Stuttgart, Conrud Uhler. Fol. 0662.) 
Wntlon, J. Forbee. The textile mnnuflcturae und the eoetumes of the people of Indiz. 
London, Spottiswoode, 1866. Fol. (l7ll.) Geschenk des H. Dowleune. 
- - The mxüle nmnufßctures und the coitumss of Ehe people of Indiz. London, Spottis- 
woode, 1866. F01. (1712) Geschenk des H. Dowleens. 
Weigel, Joh. Hubitvs pmcipuorum populorum tun Vimrum, qunm Fmmiuuum, olim 
singulnri Johnnnis Weigelii Proplastie Norlmhergeuein arte depieti et excusi, nunc vero 
debita diligentin deuuo recuni. Das ist Trachmnbuch, Darinn fast allerley vnd der 
fdrnembsten Nationen, die heutiges tagen bekand eeyn, Kleidungen, beyde wie es bey 
Manna vud Weibspersonen gebräuchlich, mit allem {leise nbgerieseu eeyu,. .. . Zu 
Vlm, In Verlegung Johann Gärlina Buchhändlers, gedruckt durch Bnlthasur Kühnen, 
bestellten Buchtruckern daselhet. 1639. Fol. Titel, l Bl. Wiedmung, 219 B1. Cnstüme 
und ein Schluasblutt mit der Predigt Johnunia. (17l7.) 
Wo chenblett, herausgegeben von Mitgliedern des Architecten-Vereins zu Berlin. JahrgJ. 
Berlin, C. Beelitz, 1867. 4. (1691) 
Wyntt, Mutchew Digby. Specimene of die geometriul monaih of the middle ages with n 
brief hieturical noüce of the art. London, Day k Sun, 1858. Fol. Mit 21 chromolizhogr. 
Tafeln. (11149 
Yriarte, Charles. Goya. Sa hiognphie, lee besquee, les teilen, lau tupiaueries, lee ezux- 
fortee et le camlogua de Puauvre. Avee cinquante plnnches inedites däpres lee copies 
de Tabu, Borourt k Ch. Yrinrte. Paris, Plon, 1867. 4. (1613) 
Zell, KurL Die Kirche der Benedictiner-Ahtei Palerehnuseu bei Konehnz. Ein Beitrag 
nur Kunstgeschichte den liidliclien Deutluhlnuds. Mit einem Anhxnge: Die bildlichen 
Duatellungeu der Himmelfnhrt Chrinti vom 6. bis zum 12. Jahrhundert. Von Prof. C. P. 
Bock. Mit Eiuf lllunrutioneu. Aue: Archiv Hi: die Geschichte der Erndiüoese Freiburg. II. 
Freiburg im Breiagnu, Herden 1867. 8. (l703-) 
 
Der gegenwärtigen Nummer ist eine Separat-Beilage: Professor Dr. 
Julius Glasefs Vortrag "über das geistige Eigenthum mit Rücksicht 
auf die Kunst" beigegeben. 
Selbstverlag des kein. kün. österreichischen Museums. 
Druck von Clrl GerolrVs Sohn in Wien.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe III.” N.p., 1868. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment