MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe III (1868 / 31)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1357712517750_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe III
Bandzählung:
1868 / 31
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1868

Artikel

Titel:
Neue Erwerbungen seit der Herausgabe des Bibliotheks-Kataloges im Monate Mai 1865.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe III (1868 / 31)
  • Die Eisenarbeiten im österr. Museum.
  • Rheinisch- Westfälisches Museum für Kunst-Industrie, verbunden mit einer Kunstgewerbeschule.
  • Die Farben der altpersischen Teppiche.
  • Kleinere Mittheilungen.
  • Fünftes Verzeichniss
  • Neue Erwerbungen seit der Herausgabe des Bibliotheks-Kataloges im Monate Mai 1865.
  • Studium und zur Nachbildung für die Kunstindustrie sowie für Schulen.
  • kunstgewerbliche Etablissements, sowie für Buch- und Kunsthändler.

Volltext

Revue de Part chretien. Recueil mensuel dhrchäologie religieuse, dirigd par M. l'abbe' J. 
Corblet. Tome 1-'a. Paris, Pringuet, 1857 u. E. 8. (1846) 
Rottmaun, Leopold. Ornamente aus den vorziiglichsten Bauwerken Münchens. In Farben- 
druck. Heft 1-6. München, liter. artist. Anstalt. o. J. Querfol. 0862.) 
(Rüxner, Georg.) Anfang, vrspru(n)g l vnd herkom(m)en 1 des Thurniers inn Teut- l scher 
nation. Wieuisl Thnrnier l biss v1? den letstenu zu Wormhszl Auch wie vnnd an 
welchen orten i die gehalten l uu(d) durch was Für l stsn, Grauen, Herrn, Ritter un(d) 
l vom Adel, sie iederzeit besucht worden sindt. .. Schlussschrift: Dis Buch ist ge- 
druckt in Verlegung Hieronimi Rod l lers, Fürstlichen Secretarieu zu Siemern, vnd 
volend v5 den dritten tag Augusti nach Christi ge 1 hurt 1532 jare. 213 sig-n. Bl., 
hierauf 4 B1. Register und Schlussschrift. (1838) 
Schmidt, Chr. Wilh. Kirchenmübel und Utensilien aus dem Mittelalter und der Renais- 
sance in den Diöcesen Cöln, Trier und Münster. Herausgegeben auf Veranlassung 
der Herren Bischöfe dieser Diöcessn. Trier, Selbstverlag. 1851 u. d" FoL (1875) 
Sehnorr von Carolsfeld Julius. Die Bibel in Bildern. 240 Darstellungen erfunden und 
auf Holz gezeichnet von Schuorr. Leipzig, G. Wigand, o. J. Text u. Tfln. 4. (1870) 
Sc h reib- und Rechenbuch. Pupierhandschrift mit farbigen auf buntem Papier ausgeführten 
Schriften, Alphabeten etc. Sum Sebastiani fabritii Tigurini 1556, F01. (1824.) 
Scott, Sibbald David. The british arrny: its origin, progress and eqniprnent. 2 vol. 
London and New York, Cassell, Petter and Calpin, 1868. S. 0728.) 
Seutter, Mang. Ein schönes vnd nützliches Bissbueh, darin(u en. .allerlai geschlossne 
vnd oEne Biss. . .1n den Rechten Zierkhel gebracht werden, nach der Kunst des Zaü- 
mens. Durch. .Msngen Seüttern Des. .Herren Marxen Fuggers Herren van Kürchberg 
vnd Weissenhorn Stallmaistern. Anno 1584. ltzt aufs new mit 206 Kupfer vollig nur"- 
gelegt A. 1614. Gestocheuer Titel u. Lagen AZ-Gggö. Schlussschrift: Getruckt 
zu Angspnrg durch Chryrostomum Dabsrtzhefer im Jahr MDCXIV. Die Kupfer von 
A. Mair. A. 83. (Titel aufgezogen) F01. (1839) 
Stammbuch des Emeranus Riz in Grveb, Remi. atq(ue) Illmi. A.rchie(pisco)pi Salispvr- 
gensis Co(n)siliarius. 1586. Pspiermanuscript mit 98 Wappen, Figuren und. anderen 
bildlichen Darstellungen. Titel Pergament. In altem Lederband mit Goldpressuug. 8. 
1825. 
-' l vom) J- 1592- Pßliißfhlndlßblift. mit 82 Wappen, Costümbildern und anderen Dar- 
stellungen. Achtseitig. Alter Lederband mit Goldpressung. 4. (1821) 
Statistik der Volkswirthschaft in Nieder-Oesterreich v. 1855-1866. Herausgegeben v. 
der Haudels- u. Gewerhekammer in Wien. 2 Bände. Wien, Leop. Sommer, 1867. S. 
(1801) Geschenk der niederösterr. Handelskammer. 
Staub, A. Description de 1a cite uuvriere et des institutious qni s'y rattachent de MM. 
Staub ä Cie a Kuchen pres Geislingen, an Wurtemberg. Avec un atlas de 36 plane 
ches. Stuttgart, Ed. Hallberger, 1868. Text 4. Atlas Querfnl. (1865).) 
Strnbel, Adam. Auweissnng Kunst] liehs vnnd Zierlichs schreibens Daraus dann ein 1 
ieder mit sonnderm verlangen die Fundament der 1 Cantzlcy vund Currentschritften 
begreilfen und lerne(n) I kau. Durch Adam Strobel Burger vnd Reche(n)maister zu 
Nurmberg verordnet. 1m Jar Chr. Je. 1587 I Pergamentmanuscript von 10 auf beiden 
Seiten beschriebenen Blättern, am Schlusse eine gestoehene Vorschrift. Qm-Fol. (18211) 
Tsine, H. Voynge en Italic. Toma 1. Paris, Bachette St Cie, 1866. B. (1811) 
Talbert, B. .1. Gothie forme, applied to fnrniture, metal work etc. for interior purposes. 
lllustrated with thirty pages of geometrical and perspeetive sketches. Birmingham, 
S. Birbeek, 1853. F01. (1878) 
Wastler, Josef. Die Farbe als decorativer Schmuck. Zwei Vorträge, gehalten im Kunst- 
indnstrie-Vereine in Gratz im Winter 1868. Gratz, Leuschuer k Lubensky, 18158. S. 
(1881,) Geschenk des Verfassers. 
Westwood, J. O. Fac-similes of the miniatures and ornameuts of Anglo-Saxon and 
lrish manuscripts execnted by J. O. Westwood. Drawu on stone by W. R. Tymms. 
Chromo-lithographed by Day und Son. London, Berußrd Quaritch, 1868. F01. (1814).
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe III.” N.p., 1868. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment