MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe III (1868 / 35)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1357718279890_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe III
Bandzählung:
1868 / 35
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1868

Artikel

Titel:
Katalog von Handzeichnungen älterer Meister
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe III (1868 / 35)
  • Lehrplan und Studienordnung der Kunstgewerbeschule des k. k. österr. Museums.
  • Disciplinar-Ordnung für die Zöglinge der Kunstgewerbeschule.
  • Stundeneintheilung für das Wintersemester 1868-69.
  • Kleinere Mittheilungen.
  • Katalog von Handzeichnungen älterer Meister
  • Fortsetzung des Verzeichnisses
  • Neue Erwerbungen seit der Herausgabe des Bibliotheks - Kataloges im Monate Mai 1865.
  • k. k. österr. Museums für Kunst und Industrie.

Volltext

232 
30. 
31. 
88. 
39. 
40. 
41. 
43. 
44. 
4G. 
57. 
58. 
. -- Reiter mit der böhmischen Trophäe. „Dy pemisch troifeaf. 
Dürer, A. Ruhe auf der Flucht nach Aegypten. Mit Monogramm und der Jahres- 
zahl 151]. Federzeichnung. Br. 8". H. 107,". (Frcib. v. Driirler.) 
- Madonna mit dem Kinde. Mit dem Monogramm und der Jahreszahl 1512. Kohlen- 
zeicbn . Br. 11", H. 16". (Erzh. Albrecht-Sammlung.) 
- Der heil. Paulus. Mit dem Monugramm und der Jahreszahl 1517. Federzeichnung. 
a1. am", n. 11". (Erzb. Albrecht-Sammlung.) 
-- Studie zu einem Martyrium. Mit dem Monogramm und der Jahreszahl 1510. Feder- 
zeichnung in Bieter. Br. 127,", H. 87,". (Fürst lieclammein.) 
-- PortrKt des Kurfürsten Albrecht von Mainz. Kohlenzeichnung. Br.1 7,", H.167.". 
(am. Albrecht-Sammlung.) 
. - Porträt des Kaisers Maximilian I. Kohlenzeichnnng mit Roth und Weise. „Das 
ist keiser mnximiliau den hab ich albrecht diirer zw awgspurg hoch ob(e)n auf der 
pfalcz jn seine(m) kleinen atüble künterfett du man czalt 1518 am mandag nach Jo- 
hannis tawßer." Br. 12". H. 147,". (Erzln. Älbrecbt-Sullmlung.) 
- Der grosse Triumphwagen. Br. 7' 11", H. 17". (Erzh. Albrechl-Swnnilunq.) 
_ Mit dem Monogramm 
und der Jahreszahl 1518. Studie zum Trinmphzuge des Kaisers Maximilian I. Breite 
117,", H. 167,". (Erzh. Albrecht-Sammlung.) 
- Der Trockeusteg in Nürnberg. Federzeichnung mit Aquarellfarben vollendet. Breite 
(Erzh. Albrecht-Sammlung.) 
127,", H. 67.". 
- Landschnftliche Studie. Der Brunnen hinter dem Schmansenbug bei Nürnberg. 
Federzeichnung. Br. 1" 2'", H. 7'. (Freih. v. Dräzler.) 
- Kopf eines alten bärtigen Mannes. Mit dem Monogramm und der Jahreszahl 1508. 
Tuscbzeicbnung mit Weise gehöht, auf grün grundirtem Papier in Fedennanier mit 
dem Pinsel ausgeführt. Br. 87.", H. 12". (Erzh. Albrecht-Sammlung.) 
- Flügel einer Mandelkrähe. Miniatnre auf Pergament mit dem Monogrnrnin und der 
Jahreszahl m2. Br. 77,", H. 77,". (am. Azamiesqmlung.) 
Dyck, Anton van, 1599-1642. Die Gefangennehmung Christi. Skizze in Bieter, Tusch 
und Weise. m. 157,". H. 187,". (Fürst m. Liechtenstein.) 
- Porträt der Hausfrau des Wilhelm de Vos. Zeichnung in farbiger Kreide. Br. 7", 
H. 97,". (Freih. v. Dräzler.) 
-_ Porträt des Robert van Vaerst. Kreidezeichnnng. Br. 5", H. 5". 
(Iüeih. v. Dräzler.) ' 
. - Pferdestudie. Kreidezeicbnung auf blaugrauem Naturpapier. Br. 97,", H. 5". 
(man. v. 01.2.1...) 
Engelhrechtsen, Cornelius, 1468-1533. Weinende Frau. SilberstiR-Zeichnnng auf 
weise grundirtem Papier. Br. 47,", H. 67,". (Erzh. Albrecht-Sammlung.) 
Esselins, Jacob. Aulandschaft. Lavirte Sepiazeichnung. Br. 6", H. 37,". 
(Freih. v. Drärler.) 
Grien, Hans Baldung. c.14T0-1552. Eva bricht den Apfel vom Baums. Tnenhzeicb- 
nung mit Weiss gehiibt. Br. 6", H. 9". (Freib. v. lhizler.) 
Guerciuo da Cento, 1590-1666. Studien zur Entbauptnng einer Heiligen. Feder- 
zeichnung in Bister. Br. 6M". H. 97,". (Freih. u. Driizler.) 
Hohbema, Meindert, blühte 1663. Waldige Landschaft. Getnschte Kreidezeichnuug. 
m. 11'191, H. 1a". (Freih. v. Drätler.) 
Hoffmann, Hans. Mandelkrähe an einem Nagel aufgehängt. Miniature auf Perga- 
ment. Mit dem Monogramm und der Jahreszahl 1583. Br. 7", H. 14". 
(Herr A. Arterie.) 
Holbein. Hans d. J., 1498-1543. Die Schlacht bei St. Jacob. Federzeichnung in 
Bieter. Br. 367.", H. 197,". (Erzh. Albreclllbsunlllllng.) 
- Porträt eines Lnndsknechts. Kreidezeichnung mit Aquarellfarben lnvirt. Br. 77,", 
H. 117,". (Freih. v. Dnixler.) 
- - Zwei Landsknechte, 1513. Federzeichnung auf rothbrauu grundirtem Papiere, 
mit Weise gehöht. Br. 37,", H. 57," (Herr A. Cursninu.) 
. Jardin, Karel du, 1635-1678. Gesatfeltes Mnnlthier. Bleistihzeichnnng. Br. 57,", 
H. 5". (Pheih. u. Dräzlez.) 
Laer, Peter de, 1613 - c. 1673. Ein Jäger mit einer Koppel Hunde. Getuschte Fe- 
derzeichnung. Br. 87,", H. 6". (Freih. v. Drätler.) 
Livensz l, 16(YI--l6S3. Waldlandschaft. Federzeichnung in Bister. Br. 14", H. 831,". 
Herr A. Arlaria.) 
Mantegna, Andrea, 1430-1506. Die Unschuld wird vom Neide (var den Hiehlerstuhl 
der Dummheit geführt. Federzeichnung in Sepis. Br. 15", H. 7". (Freib. v. Drözler.) 
Ihrlnlzung auf der Heilige.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe III.” N.p., 1868. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment