MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe II (1867 / 24)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1357732618703_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe II
Bandzählung:
1867 / 24
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1867

Artikel

Titel:
Neue Erwerbungen seit der Herausgabe des Bibliotheks-Kataloges im Monate Mai 1865.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe II (1867 / 24)
  • Die Brunnenfiguren Rafael Donner's auf dem Neumarkte in Wien.
  • Die „École impériale de Dessin" in Paris.
  • Internationale Convention zur Anfertigung von Reproductionen der Kunstwerke aller Länder für Museumzwecke.
  • Convention
  • Das Votum der Brünner Handels- und Gewerbekammer über die Gründung der Kunstgewerbeschule am österr. Museum.
  • Die Kunstindustrie von Nord- und Süd-Deutschland.
  • Die Kunstindustrie der Schweiz.
  • Kleinere Mittheilungen.
  • des k. k. österreichischen Museums für Kunst und Industrie.
  • Nachtrag.
  • Neue Erwerbungen seit der Herausgabe des Bibliotheks-Kataloges im Monate Mai 1865.

Volltext

430 
Tßufkessel im Dnme zu Hildesheim. Rmrmnisch. Phot. (802) 
Giovanni da Udine. 2 Bl. Ornamente. Federzeichnungen in Bistre. Die Originale, Raphael 
zugeschrieben, in der Samml. der Universität Oxford. Fel. Phot. (ll63.) 
Wandfüllung: Landschaft in ornamentsler Ummhmung. Handzeichn. von Tore. Phot. (858) 
18 Bl. Photographien: Gesummtsnsichten der von der Union eentrale 1865 ausgestellten 
älteren Kunstgegenstände. (8511) 
Caldara Polidoro. Vase mit einer historischen Darstellung in emsillirter Montirung. 
Color. Federzeichnung. C363.) 
510 Bl. ornnrnentale Mnsterzeichnungen für Porcellanmalerei. Ans der k. k. Wiener Por- 
cellannmnnfaehxr. Qn. 8. U71.) 
Vase mit Deckel, erfunden von Gnichsrd. (S72) 
Viecher P. Denkmal des Ganonieus Henning Goden. Orig. von Bronze in Hildesheim. 
Fol. Phot. (am) 
Gedenktafel an Jacob von Stenz, 1' 1552, rund. Orig. in Furth. lPhot. (750) Geschenk 
des Herrn Widter. 
Bullen veuetimiseher Dogen. 6 Stück auf einem Carton. Phot. (798.) 
Ehrenschild für den FZM. Freih. von Mamula, entworfen und ausgeüihrt vom Hofgraveur 
Jsuner. Phot. (361) 
BIBLIOTHEK. 
- Neue Erwerbungen seit der Herausgabe des Bibliotheks-Kataloges 
im Monate Mai 1865. 
(Fortsetzung m dem Februar-Hefte.) 
Album Amicervm l habitibvs mvliervzn onmiv(rn) nationvhn) Evropae, j tvm tabvlis a1: 
scvtie vacvis in [ aes incisis adornetvm, l Vt quisqne et symbola et insignia sua genti- 
litia [ in ijs depingi conrmode curare possit. [ Lovanii I Apud Joannem Baptisten: 
Zangrium. Anno 1599. Frauentrachten. Wappen und Bandeinfassungen. 0538.) ' 
- - hiadta Gerenday Antal elsö orsz. scab. nnirvanymügyar tnlajdonos. Pesten 1864. Fol. 
Grabsteine. 0520.) Geschenk des Herrn Direetore v. Eitelberger. 
Alphabet (An) of eapital letters selected from the illuminations of italian choral books 
of the iifteenth und sixteenth centnries. Engraved in Outline, with on letter printed 
in colours. Published by the Arundel-society 1862, Fol. (1386) 
Alvin, L. Les academies et les autres ecales de deesin de la Belgique en 1864. Bruxelles 
Arnod e. J. (1866). s. (ms) 
(Amman, Jost.) Insignin sacrae caesareae maiestatis, prineipvm electervm, ac aliqnot 
illvstrissixnorvm, illustrivm nobilivm et aliarvm familiarvm, formis artiiiciosissimis ex- 
expressa, etc. Franeofurti ad Moenvm 1579. 4. Schlussblatt: Impressum Francofurü 
Eid Moenvm, apvd Georgivm Corvinvm, impensia Sigismundi Feyerabendij. 120 Bl. 
139a.) 
-- - Kunst und Lehrbiichlein iiir die anfallenden Jungen Daraus reissen vnd Malen zu 
lernen Darinuen allerley Art lustige vud ßrtliche firreissnng von Manns vnd Weibs- 
bildern Desgleichen von Kindlein Thierlein und andern stüeklein. Titel (fehlt), dann. 
ein Blatt mit: Gedruckt zu Franekfnrt am Mayn, durch Peter Schmid, in verlegnng 
Sigmunt Feyerabends 1580, ferner 3 Bl. Vorrede des Verlegers und endlich Abbildungen 
von A bis R3 und zwar von A-U4 und P-Rf} auf beiden Seiten gedrukt. Hierauf: 
Der ander Theil Defs neuwen Kunstbuehs etc., Titel, 2 Bl. auf beiden Seiten bedruckt 
mit Wappen und Buchhändlerzeichen des Verlegers und Abbildungen von A-P4, auf 
welelf letzterem Blatte die Schlusschrift: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn, durch 
Johann Spies, in verlegung Sigmundt Feyerabendts 1580. Bl. E l fehlt. 4. (1398) 
- - Kunstliche Wolgerissene New Figuren von allerlai Jeg und Weidtwerck. Durch 
den Kunstreiehen Just Ammon, Wonhafft zu Nürnberg, an Tag gebracht. Allen lieb- 
habern, Als Malern, Goldscbmidt, Bildbawern etc. Zu Franckfort am Mnyn, bey Martin 
Lechler, In verlegnng Sigmund Feyerabends. 1582- 4. Titel, l Bl. an den Leser und 
von A3-K4 Abbildungen. A3 und A4 auf beiden Seiten bedruckt. 0397.) 
Androvet du Cercean, Jacques. Leeons de perspective positive. A Paris. par Mlunert 
Patisson Irnprimeur 1576. Fol. Mit 60 Tafeln. (1398) 
Annales de la. eine de Geneve attribuees a Jean Savyou, Syndie. Geneve, imprimä pur 
J. G. Fick, 1858. 8. (14643 Geschenk des Herrn Dr. Eduard Fick.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Lux, Joseph August. Hohe Warte - Illustrierte Halbmonatsschrift Zur Pflege Der Künstlerischen Bildung Und Der Städtischen Kultur, 2. Jahrgang 1905/06. Wien: Verlag “Hohe Warte”, 1905. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment