MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe II (1867 / 24)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1357732618703_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe II
Bandzählung:
1867 / 24
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1867

Artikel

Titel:
Neue Erwerbungen seit der Herausgabe des Bibliotheks-Kataloges im Monate Mai 1865.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe II (1867 / 24)
  • Die Brunnenfiguren Rafael Donner's auf dem Neumarkte in Wien.
  • Die „École impériale de Dessin" in Paris.
  • Internationale Convention zur Anfertigung von Reproductionen der Kunstwerke aller Länder für Museumzwecke.
  • Convention
  • Das Votum der Brünner Handels- und Gewerbekammer über die Gründung der Kunstgewerbeschule am österr. Museum.
  • Die Kunstindustrie von Nord- und Süd-Deutschland.
  • Die Kunstindustrie der Schweiz.
  • Kleinere Mittheilungen.
  • des k. k. österreichischen Museums für Kunst und Industrie.
  • Nachtrag.
  • Neue Erwerbungen seit der Herausgabe des Bibliotheks-Kataloges im Monate Mai 1865.

Volltext

90a 
Bericht statistischer, der Haurlels- und Gewerhekammer in Prag für dns Jahr 1865, er- 
stattet an das k. k. Ministerium fiir Handel und Volkswirthschnft. Prag, Handelskammer, 
1867. 8. (1548,) Geschenk der Handelskammer. 
Bernard. Aug. Histoire de Pimprimerie roynle du Louvre. Paris, imprimerie imperiale, 
1867. s. (laue) 
Bible. La sninte bible. Treduction nouvelle selon ls. Vulgste per MM. J.-J. Bonrassö et 
P. Jnnvier, spprouvea per monseigneur Parchevöque de Teure. Dessins de Gustave 
Dorö, ornamentetion du texte per H. Gincomelli. 2 tmn. Tonrs, Alfred Mume et flls, 
1866. F01. Einband von rothem Maroquin mit Goldpressung und Goldschnitt von Mama. 
(1535).) Geschenk des Herrn Marne in Tours. 
Bois, anciens, de Pimprimerie Fick a Geneve. A Geneve per J.-G. Fick. imprirneur, 1863. 
F01. (1468) Geschenk des Herrn Ed. Fick. 
Bauch nrdon. Edme. Unnntomie necessnire pour l'usage du dessein. Hnquier sculps. 
Paris, Huquier, o. J. F01. (1543) 
Brunet, Jncq. Charles. Menuel du libraire et de lnmateur de livres contenaut, 1" un 
nouveau dictiounnire bibliogrephique, 2" une table en forme de catalogue raisonne. 
Nur des Dictionnsire. 3 vul. 3' edit. Bruxelles, Demut, 1821. S. (1434.)' Geschenk der 
Buchhandlung Gerold S; Comp. 
Buschen, M. de. Apercu statistique des forces productives de 1a Russie. Annexe au 
catalogue specinl de 1a. section Russe de Pexposition de Paris 1867. Paris, Lahure, 1867, 
8. 157-1.) 
Celliiii, B. Abhandlungen über die Golflschmiedekunst und die Seulptur von Benvenuto 
Ä Cellini. Uebersetzt und verglichen mit den Parnllelstellen aus Tbeopbilnif "diverssrum 
artinm scheduls" von Justus Brinckmann. Leipzig, Seemann, 18117. S. (1445).) 
Chsppuzenn, Samuel. Geneve delivre comedie sur Pescslade, composee en 1662, pnr 
Samuel Chappuzeau, homrue de lettres. Publiee par J.-J.-G. Galiße et Fick J. V. Dd. 
Genevn, Impr. de J.-G. Fick, 1862. 8. (14115) Geschenk des Herrn Ed. Fick. 
Chassant, Alpb. et P.-J. Delbarre, Dictionnaire de sigillographie pratique eontenant 
toutes les notions propres a feciliter Petude et Pinterprätation des Scesux du moyen-äge. 
Paris, Dumoulin, 1860, 8. (1432) 
Coste, Pascal. Architecture Arnbe ou monuments dn Cairq mesures et dessines de1818 
h 1825. Paris, F. Didot freres, 1839. Fol. (1439) 
Costumes, Les, frangois Representant les diiferens Etats du Roysume, avec les hsbillo- 
mens propres b chaque Etst et nccompagnes de Reilections critiques et morsles. Ge- 
stochen von Arrivet und N. Dupiu. Paris, Le Pere et Avnnlez, 1776. F01. Titel und 
10 num. B1. (15.12.) 
Dercel, Alfred. Recueil des faiences italiennes de XV', XVP et XVIP siäcles. Dessincäsi 
et lithographiees per Mm. Cnrle Delanges et C. Borneman. Avec texte per M. Alf. Der- 
cel et M. H. Delnnge. Paris. F01. (1421) 
Dederich van O senbruck. Der Spiegel 0G] Dnt hantboichel l gyn der kirsten l myn- 
schen. Auf der drittletzten Seite: Dit hantboichelgyn hnit gemacht der gbeystliche 
ind ynnige vad(er)_ bred(er) Dederich vn(n) Osenbruck, eyn brod(er) vn(n) sent An- 
stinus erden, tzo Coellen in dem cloister des selue(n) ordens. hier unemsils gegange(n) 
in seut Frnncisuus orden Und bait gedruckt tzo der eren godes Joban koelhoß va(n) 
Lnbeck, burger in Coelleu in dem ieir vns herre(n) MccccLxxxxx. Auf dem letzten Blntte 
ein Gedicht: Wat selicheit lyde(n) bybrenget. . . kl. 8. (14.41.) 
(Fortsetzung lu der uichsteu Nummer.) 
Mit dieser Nummer erscheint gleichzeitig Titelblatt und Inhaltsver- 
zeichnies zu Band I der "Mittheilungen" (Jnlirg. I und II, 1865-1867). 
w Die Bedaction der nbiittheilungen" erlaubt sich die HE. Abonnenten 
aufmerksam zu machen, dass der 2. Jahrgang dieser llonstschrift 
mit dem September-Hefte 1867 (Nr. 24) zu Ende gebt und um die 
Einsendung des Pränumemtionsbetrages für den 2. Jahrgang (Octbr. 
1867 bis Septbr. 1868) zu ersuchen. 
Selbstverlag des kais. kön. österreichischen Museums. 
Druck von Gsrl Gerold's Sohn in Wien.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe II.” N.p., 1867. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment