MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VI (1870 / 63)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1357795806018_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VI
Bandzählung:
1870 / 63
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1870

Artikel

Titel:
Quellenschriften für Kunstgeschichte und Kunsttechnik des Mittelalters und der Renaissance.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VI (1870 / 63)
  • Eine Studie über chinesische Email-Vasen.
  • Quellenschriften für Kunstgeschichte und Kunsttechnik des Mittelalters und der Renaissance.
  • Bücher-Revue.
  • Kleinere Mittheilungen.
  • Fortsetzung des Bibliotheks-Kataloges seit der Herausgabe desselben im October 1869.
  • Wochenschrift zur Förderung deutscher Kunstindustrie.

Volltext

Bearbeitung der Byzantiner, Dr. A. v. Zahn in Dresden, welcher ausser 
seiner Mitwirkung bei der Herausgabe von A. Dürer's Fachschriiten und 
Briefen und des Trattato della Pittura von Leonardo da Vinci, die Bear- 
beitung einzelner deutscher und italienischer Quellenscbriften übernommen, 
Dr. Alwin Sehultz in Breslau, Dr. W. Bode aus Braunschweig. 
Die Vorarbeiten sind so weit gediehen, dass die Drucklegung als- 
bald wird. beginnen können. Den Reigen der Quellenwerke erößnet 
Cennino Cennini: Trattato della Pittura, nach der Le Monier- 
scheu Ausgabe übersetzt. rnit Noten, Index und einem Excnrse über das 
Alter der Oelmalerei herausgegeben von Albert Ilg. 
Diesem folgen: 
Albrecht Dürer, Briefe und Tagebücher, übersetzt und erläutert 
von Dr. M. Thansing; 
Lodovieo Dolee, Dialoge della Pittura, intitnlato 1' Aretino, über- 
setzt von G. Cerri, erläutert von R. v. E.; 
Kunstgeschichtliches und Kunsttechnisches aus mittel- 
hochdeutschen Dichtern, mit histor. Erläuterungen und Index von A. Ilg; 
Piccolpassi, I tre libri dell'Arte del Vasajo, übersetzt und mit 
Noten versehen von Franz Schestag; 
L. B. Alberti, bearbeitet von Dr. K. v. Lützow; 
Die deutschen Malerbiicher des 11. bis 15. Jahrhunderts, 
bearbeitet von Dr. Alwin Scbultz; 
Das Farbenbuch von Montpellier, übersetzt und {erläutert 
von Dr. Alwin Schultz; 
Theophilus, Schedula diversarum artium, Textausgabe, mit Ein- 
eitung und Noten von Albert Ilg; 
Zunftstat uten der mittelalterlichen Künstler und Kunsthand- 
werker, gesammelt und bearbeitet von Dr. Alwin Sehultz. 
Ausserdem sind in Vorbereitung: 
Analekten aus arabischen Gesehichtsqnellen; 
Leonardo da Vinei, Trattato della Pittura; 
Eraelius, de coloribus et artibus Romanorum; 
Die Briefe P. P. Rubens'; 
Hoogstraten, lnleyding tot de hooge School der Schilderkoust; 
Lorenzo Ghibertfs Oommentarii; 
Die bisher nicht übersetzten Werke Cellini's, Giorgio Vasari's und 
Bernhard Palissfs. 
Jeder Band erscheint mit einem Doppeltitel und wird selbständig 
abgegeben. Für eine schöne und zweckmässige buchhändlerische Heraus- 
gabe ist der Name des Verlegers, Herrn W. Braumüller, eine volle 
Bürgschaft. R. v. E.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe VI.” N.p., 1870. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment