MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VII (1872 / 82)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1357808479159_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VII
Bandzählung:
1872 / 82
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1872

Artikel

Titel:
Kupferstiche.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VII (1872 / 82)
  • Die Ausstellung der zeichnenden reproducirenden Künste.
  • Das neuorganisirte Bayerische Gewerbemuseum in Nürnberg.
  • Programm für die Ausstellung der Arbeiten von Dilettantinnen
  • Bücher-Revue.
  • Journal-Revue.
  • Formschneidekunst.
  • Kupferstiche.
  • Lithographie.
  • Diverse Reproductionsarten.
  • Vervielfältigungsarten der Farbe (Farbendruck).

Volltext

III. Clairobscur. 
John Baptist Jackson. 
426. Die Auffindung Mosis nach P. Veronese. Clairobscur von 4 Stöcken. 
1741. (FZM. R. v. Hauslab.) 
B. Kupferstiche. 
II. Grabstichelblätter. 
Mnroantonio Raimondi. 
4.17. Der bethlehemitische Kindermord nach Raphael. B. 20. Ohne Tannen- 
bäumchen. r (Herr Arlaria.) 
Onterlna. Piotti. 
418. Semiramis nach Guercino. Abdruck der Platte vor Beendigung der 
Figur der Serniramis und des Kopfes und der Hände der Dienerin. Grab- 
stichelarbeit, die unvollendeten Partien punktirt. (Herr Artaria.) 
Parallelschraffirungsmanier. 
Giovaunl llarco Pitteri 
429. 4.30. 2 Blätter Euterpe und Urania nach Mengardi und Zanotti. Pa- 
rallelschraffirungsmanier. (FZM. R. v. Hauslab.) 
3. Radirungen. 
Anton van Dyck. 
431. Die Verspottung Christi, gen. Le Christ au roseau. 4' etat. Radirung. 
(Herr Armria.) 
Rembrandt van Ryn. 
432. Der heil. Franciscus in der Einöde. 1657. Blanc 78. 2' etar. Radirung 
und Grabstichelarbeit. Abdruck mit Graat. _ (Herr Artariu.) 
Jean Jaques de Boissieu. 
433. Die Kugelspieler. Ancienne porxe de Vaize a Lyon. 1803. 
(Herr Artaria.) 
4. Punzenarbeiten. 
Ottavio Lioni. 
434.. Porträt Paul Jordan II. Herzogs von Bracciano. Punklirmanier und Sti- 
chelarbeit. B. 20. Vor der Schrift. (Herr Arlaria.) 
6. Französische Kreidezeichnungsmanier. 
Demagteau. 
435. 8 Köpfe nach Boucher. Französische Kreidezeichnungsmanier. Abdruck 
in Roth. (Herr Ärtariu.) 
Cootwyk. 
436. Kuh nach P. v. Bloemen. Franz. Kreidezeichnungsnlanier. 
(Herr Artaria.)
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe VII.” N.p., 1872. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment