MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VIII (1873 / 94)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1357811714706_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VIII
Bandzählung:
1873 / 94
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1873

Artikel

Titel:
Antheil der Kunstgewerbeschule an der Weltausstellung.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VIII (1873 / 94)
  • Antheil der Kunstgewerbeschule an der Weltausstellung.
  • Erster kunstwissenschaftlicher Congress in Wien.
  • Preiszuerkennung für die Schüler der Kunstgewerbeschule.
  • Sphragistik Mährens,
  • Das kunstgewerbliche Zeichnen als weibliche Verdienst-Arbeit.
  • KLEINERE MITTHEILUNGEN.

Volltext

Mitmeilunuan das k. k. lleslerreich. Musaums 
KUNST UND INDUSTRIE. 
(Monatschrift für Kunst und Kunstgewerbe.) 
Am l. eines jeden Monats erscheint eine Nummer. - Abonnementspreis per Jahr B. 4.- 
Redacteur Bruno Bucher. Expedition von C. Geroldk Sohn. 
Man abonnin im Museum, bei Gerold 81 Comp., durch die Posmnsulten, sowie durch 
alle Buch- und Kunsthnndlungen. 
Nl". 94. l WIEN, 1. Juu 1873. VIII, Jahrg 
 
nhllt: Anlheil der Knnstgewerbeschule an der Weltansslellnnä. - Erster kunstwisleuschniilicher Cou- 
ess in Wien. - Preiszuerkennun für die Schüler er Kunslgewerbeschule. - Sphragistik 
ilirens. - Da: kluutgewerbliche eichnen als weibliche Verdieun-Axbeiv. - Kleinere Mit- 
theilungen. ' 
Antheil der Kunstgeworheschule an der Weltausstellung. 
Wir geben in den nachfolgenden Zeilen eine - nicht auf Vollstän- 
digkeit Anspruch machende m Uebersicht von Arbeiten, welche von Leh- 
rern und Schülern der Kunstgewerbeschule für Industrielle geliefert wur- 
den und in der Weltausstellung ihren Platz gefunden haben. Wir glauben 
aber eine allgemeine Bemerkung vurausschicken zu mjissen. 
Die Bedeutung der Kunstgewerbschule und des Museums für die 
österreichische Kunstindustrie, wie dieselbe auf der Weltausstellung her- 
vortritt, liegt nicht blos in den einzelnen ausgestellten Arbeiten, sondern 
wesentlich darin: 
l. Dass durch die beiden vereinten Anstalten die Bedeutung der 
Kunst in der Industrie und im Handwerke allen Betheiligten 
klar geworden ist, und dass selbst jene, welche aus Egoismus oder Un- 
wissenheit bessere Bahnen einzuschlagen zaudern, jetzt genöthigt sind, 
über die Aufgabe der Kunst im Handwerke nachzudenken, schlechte Tra- 
ditionen zu verliissen und Besseres anzustreben; 
z. dass einzelne hervorragende Industrielle, wie L. Lobmeyr, 
E. Ritter v. I-Iaas, Drächsler, Giani, Küfferle, I-Ianusch u. a. m., 
sich dem Institute tactvoll anschliessen, und durch die Führerrolle, die 
sie übernehmen, die andern zur Nachfolge} und Nacheiferung anregen; 
und endlich 
3. dass in der noch jungen Schule-sich ein fester Kern von Zeich- 
nern und Modelleurs gebildet hat und Principien in fast allen Zweigen 
der Industrie zur Geltung kamen, die früher rathlos der Mode und der 
Nachahmung des Fremden anheimgefallen sind. Dadurch erst wird es der 
31
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe VIII.” N.p., 1873. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment