MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Vollbild
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Venedig zeigt Glas aus Murano

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1357825962159_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XII
Bandzählung:
1897 / 5
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1897

Artikel

Titel:
Claudius Innocentius du Paquier, der Begründer der ehemaligen Wiener Porzellanfabrik.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Venedig zeigt Glas aus Murano
  • Einband
  • Organisiert durch: ...
  • Titelseite
  • Danksagung
  • Ehrenschutz, Ehrenkomitee
  • Leerseite
  • Ausstellungskomitee
  • Leerseite
  • Die Glaskunst von Murano
  • Die Teilnehmer
  • A. V. E. M.
  • Index
  • Vase mit Polikrom Reaktion
  • Durchsichtige Schale
  • Gläser mit Polikrom Reaktion
  • Reproduktion vom "Museo di Murano"
  • Barovier & Toso
  • Entwurf: Ercole Barovier
  • Gläser Kobalt
  • Vasen Opalin farbig
  • Gläser "Parabolisch", Amarant Opalin Gläser Bernstein eingelegt Gläser "MIcene"
  • Gruppe Purpur Gläser Gold gefleckt
  • Kronleuchter mit 20 Lichtern, Copie eines antiken Modelles, Venezianischer Barock
  • Vasen Zanfirisch weiß Vase und Becher "Moresco"
  • Napf Betaut
  • Vasen "Aborigeni" gelb Bernstein
  • Gläser verschwindend
  • Venedig zeigt Glas aus Murano
  • Ferro & Lazzarini
  • Entwurf: Ezio Rizzetto
  • Becher "X", rosa verlaufend in Kristall
  • Vasen "H" in Kristall
  • Schale, grau
  • S. A. L. I. R.
  • Entwurf: Francesco Pelzel
  • Eingravierte Vasen
  • Spiegel, graviert
  • Vase, Ametist
  • Eingravierte Vasen
  • Vase, eingraviert
  • Archimede Seguso
  • Index
  • Zenter, zitronengelb mit weißen Fäden
  • Vase, Opal, grün
  • Vase mit weiß, Ametist Binde
  • Vasen, weiße Spitzen, Ametist Dekoration
  • Zenterstück, gelbe Spitzen Vasen, weiße Spitzen
  • Vase, Opal, blau
  • Vasen und Zenter mit Korall-Ametist Band
  • Seguso s. r. l.
  • Entwurf: Flavio Poli
  • Vase, grau-violett
  • Hülsen grau-rosa
  • Kronleuchter in antikem Stile
  • Vase und Napf filigran, Ametist Vasen filigran weiß
  • Muschel, siderisch, rauchig gelb und grau Muschel, blau, Rubin
  • Vasen grau-violett, Topas, gelb
  • Große Schale grau-violett
  • Vase und Schale, siderisch Ametist, grün
  • Vasen und Hülse grau-fumé
  • Aureliano Toso
  • Index
  • Vasen "Elegant" und "Echt"
  • Ländliche Vase Flasche "Freude" und Vase "Ohr"
  • Vase "Unbefangen" und "Heiser"
  • Vasen "Stillschweigend"
  • Vasen "Zurückhaltend" und "Leuchtend" Vasen "Trine" und "Ehrlich"
  • Fratelli Toso
  • Entwurf: Ermanno Toso
  • Flasche olivgrün, aquamarin, mandarin, orangenrot
  • Großer Kronenleuchter, antik, bläulich, Gold dekoriert
  • Vasen, Kristall mit Dekorationen gelb-Kobalt Gläser, verschwindend, gelb und rot
  • Vasen, spiralförmig mit Blasen lila
  • Gläser milchartig, aquamarin Murrine Flasche und Vase milchartig, rosa Murrine
  • Verdrehte Flasche verziert mit feinen Streifen
  • Kronleuchter, Reproduktion eines antiken Musters
  • Venini s. p. a.
  • Index
  • Großer Kronleuchter, Prismen blau und rosa
  • Glasfenster 3 x 1 Meter, Murrin rot und violett
  • Schale, verlaufend, eingraviert
  • Vasen in Murrine-Mosaik
  • Vase in Scheiben, farbig
  • Vasen geätzt, farbig
  • Vasen in Scheiben, farbig
  • Vase in Scheiben, farbig
  • Vasen, verlaufend, eingraviert
  • Glasfenster 3 x 1 Meter, farbig gefleckt
  • Leerseite
  • Impressum
  • Einband

Volltext

SBGUSO s. r. 1. - 
MUSCHEL STÖRRISCH 
RAUa-IIG GELB UND GRAU 
A 
SEGUSÜ s. r. 1. - 
MI.'SCHEL ni.AU RUBIN
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Abbildung

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Abbildung

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Venedig Zeigt Glas Aus Murano. Wien: Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, 1958. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment