MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XI (1896 / 4)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1357876554953_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XI
Bandzählung:
1896 / 4
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1896

Artikel

Titel:
Bibliographie des Kunstgewerbes.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XI (1896 / 4)
  • Einband
  • Eine Allerhöchste Entschließung.
  • Von der Wiener-Congress-Ausstellung.
  • Die Perspectifischen Stück des Wiener Hof-tischlers Georg Has.
  • Ein goldener Helm
  • Angelegenheiten des Oesterr. Museums und der mit demselben verbundenen Institute.
  • Litteratur-Bericht.
  • Bibliographie des Kunstgewerbes.
  • Einband

Volltext

 
Müller, H. Die Flachornamentik in der 
Möbelindustrie.(DerKunstgew-Gehilfe, 2.) 
R. Str. Das Chorgestühl in der Stiftskirche 
zu Aschaffenburg. (Blätter für Archit. u. 
Kunsthandim, 3.) 
Sehliepmnnn, H. Wechselbeziehungen 
zwischen Architektur- und Mobiliarstil. 
(Der Kunstgewerbe-Gehilfe, 2.) 
Wood Carving. (The Cabinet Msker, Jan.) 
IAIII. Eixenarbeiten. Wajen. Uhren. 
Brongen etc. 
Ar: de la ferronnerie ancienne et moderne, 
revue mensuelle, paraissant le 15 de 
chuque mois. tYE annee. N" 1. 15 janvier 
1896. ln-4'. 20 p. avec fig. et pl. Paris, 
Rouam. i 
B e I t z , Rob. Eine frühmitlelalterliche 
Bronzeschale. (Jahrb. u. Jahresber. des 
Vereins für meklenb. Gesch., LX. Jahrg.) 
Bommer, O. Kupferschmiede- und Treib- 
arbeiten. (Verhandl. des Vereins für deut- 
sches Kunstgew. zu Berlin, 1895{96, 3.) 
Gitterthore. (Zeitsehr. des Bayer. Kunstgew.- 
Vereins München, 2.) 
Haflner. Histoire du coiTre-fort. Illustra- 
tions de Ch. Franck-Valäry. ln-tö". 64 p. 
Paris, impr. Lahure. 
Meyenn, F. v. Die -großeu Glocke von 
Alt-Strelitz. (Jahrb. u. Jahresberichte des 
Vereins für meklenb. Gcsch., LX. Jahrg.) 
Rndiö. Fr. Altkmatischcs Schwert. (ln 
kroatischer Spr.) (Starohrvatska Prosvieta, 
l. 4-) 
Statsmann, C. Die künstlerische Gestal- 
tung der eisernen Zimmeröfen. (Der Kunst- 
gewerbe-Gchilfe, t.) 
Zetzsch e, C. Schmiedeeiserne Beschläge. 
(Der Kunstgewerbe-Gehilfe, 4.) 
- - Wandlungen in Anwendung und Be- 
handlung des Scltmiedeisens im Zusam- 
menhunge mit den Stilwandlungen des 
letzten Jahrzehntes. (Der Kunstgewerbe- 
Gehilfe, 1.) 
IX. Email. Goldschmiedekunsl. 
Hand, F. G. Werthvolle Kelche und Para- 
mente in der Sacristei der Kirche zu 
Millstntt. (Carinthia l, 1896, 2.) 
Mnrsaux. Tresor dhtntoing. (Revue de 
l'Art chrüt, 1896, 1.) 
Rücklin. R. Die Decnrationsmittel des 
Goldschmieds. (Der Kunstgewn-Gehilfe, 1.) 
_ Rupin, E. l.e tresor de Peglise d'ltsatsou 
(Basses-Pyrenees), XVlllß siecle. 
de l'Art ehren, 1896, 1.) 
Schricker, A. Georg Kobenhuupt, der 
(Revue 
Meister des Praclitpokals der kbnigl. baye- g 
rischen Schatzkammer. (Zeitschrift des 
Bayer. Kunstgewrvereins München, 2.) 
X. Heraldik. Sphragistik. Numix- 
matik. Gemmenkunde. 
Beck. Lorenz Nauer, Edelsteinschneider 
und Meduilleur aus Biberach (1705-1763). 
(Didcesanarchiv von Schwaben, 1396, 3, 4.) 
C r ul l , F. Wappen Wismnfscher Ge- 
schlechter. Mit Abbild. (Jlhrb. u. Jahres- 
bericht des Vereins für meklenb. Gesch, 
LX. Jahrg.) 
Lang, H. Die Heraldik. 
Gehilfe, z.) 
Rouyer, J. L'Oeuvre du medailleur Nicolas 
Briot et ce qui concerne les jetone. 8'. 
243 p. Nancy, Wiener. 
Sauer, W. Das türkische Wappen. (Der 
deutsche Herold, 3.) 
Shaw, W. A. Htstoire de le Monnaie 
(1252-1894). Traduit de Panglais par 
Arthur Rnlfaluvich. B". XXlV, 384 p. 
Paris, Guillaumin et Co. fr. 7'512. (Col. 
lectinn d'auteurs etrangers contetnpor.) 
Zcllner, E. Etwas zur heraldischen Kunst- 
sptache. (Der deutsche Herold, 3.) 
(Der Kunstgevn- 
XI. Ausstellungen. Topographie. 
illuseographie. 
Kunstdenkmhler, Elsassische. Monuments 
d'Art de l'Alsace. ln Gemeinschaft mit 
Fr. Lettschuh und Ad. Seyboth herausg. 
von S. Hausmann. ln 24 Lief n. 1. Lfg. 
gr. Fol. 5 Lichtdn-Taf. Stra burg, W 
Heinrich. M. z. 
Tysz-Kicwicz, M. Notes et Souvenirs 
d'un viettx collectionneur. S" 15 p. avec 
fig. et photolypie. Paris, Leroux. (Extr. 
de la Revue archeol.) 
Athen. 
- Catalogue des bronzes de la Societä ar- 
cheologique d'Athenes; par A. de Ridder. 
Avec 5 planches en heliogravure et 13 
bois. X, 216 p. Paris, Thorin et Gls. 
Biblioth. des Ecoles frengaises {Athene 
et de Rotne, (fasc. 69). 
München. 
- Furtwängler, A. Führer durch die 
Vasen-Sammlung König Ludwigs l. in 
der alten Pinakothek zu München. 11'. 
Ill, 52 S. Leipzig, Gieseclte 6x Devrient. 
50 Plg. 
N ü r n b e rg. 
- Die bayerische Landes-Ausstellung in 
Nürnberg. (Bayer. Gew.-Ztg., 4.) 
P a r i s. 
- Weltausstellung Paris 1900. (D. Handels- 
Museurn, 11.) 
Straßburg. 
- Terey, G. v. Eine Kunstltammer des 
17. Jahrhunderts. (Repert. f. Kunstwissen- 
schalt, XlX. 1.) 
Für die Redactiou verautwonliclt: J. Foburicr und F. Nut-r. 
Selbatverlag du k. k. Oecterr. Museums tür Kunnt und lndumie. 
lßlßlllfllfkcrti von cm Guvldü an... n. Wlnl.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe XI.” N.p., 1896. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment