MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XI (1896 / 11)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1357888327036_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XI
Bandzählung:
1896 / 11
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1896

Artikel

Titel:
Angelegenheiten des Oesterr. Museums und der mit demselben verbundenen Institute.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XI (1896 / 11)
  • Einband
  • Vor fünfundzwanzig Jahren.
  • Angelegenheiten des Oesterr. Museums und der mit demselben verbundenen Institute.
  • Litteratur-Bericht.
  • Bibliographie des Kunstgewerbes.
  • Notizen.

Volltext

Q8 
S0 schied Ferstel, ohne es noch zu merken, dass ihn der Tod schon 
umschauerte und es jetzt Scheidenszeit sei, von seiner Kunst und den 
nächsten Kunstgenossen auf dem Wiener Schauplatz. Sein Auge leuch- 
tete noch einmal mit vollem Geistesglanze auf, ehe es brach. 
Und wir konnten wohl nicht besser heute seiner gedenken, als indem 
wir ihn noch einmal aus den letzten Stunden seines Lebens heraus zu 
uns reden ließen. Ehren wir denn sein Andenken, dadurch auch uns zum 
Gewinn, dass wir den reichen Inhalt seines Schadens und Wirkens be- 
wahren und uns stets gegenwärtig halten! Erinnern wir uns des bedeut- 
samen Wortes in Goethe's Dichtung: w-Klinstlers Apotheoseu: 
. . . Was ein guter Mensch erreichen kann, 
Ist nicht im engen Raum des Lebens zu erreichen. 
D'rum lebt er auch nach seinem Tode fort, 
Und ist so wirksam als er lebte; 
Die gute That, das schöne Wort, 
Es strebt unsterblich, wie er sterblicb strebte. 
Möge denn die Kunstgesinnung FerstePs im gleichen Sinne in dem 
neu strebenden Geschlecht wieder aufleben und nachwirken. In diesem 
Hause aber, das er erbaut hat, und wo er auch die Hauptrichtungen 
dessen, was hier künstlerisch gefördert werden soll, verzeichnen half, 
soll sein Andenken besonders heilig gehalten werden - mit jener Haus- 
andacht, die den guten Geistern des Ortes für immerdar gebührt! 
Angelegenheiten des Oesterr. Museums und der mit 
demselben verbundenen Institute. - 
Programm der Donnerstag-Vorlesungen im k. k. 0 e s t e r r. 
M useum im Winter i896[97. 
1896. 
5. Nov. 
Prof. Dr. Joseph Bayer: Vor 25 Jahren, das Oesterr. 
Museum und sein Erbauer. 
Prof. Dr. Franz Wickhofl: Ueber das Wesen der 
neuen Malerei (r. Vorlesung). 
Derselbe: Ueber das Wesen der neuen Malerei (z. Vorl.). 
Derselbe: Ueber das Wesen der neuen Malerei (3. Vorl.). 
Prof. Dr. A. Riegl: Das Decorative im Barockstil. 
Dr. Robert Stiassny: Michael Pacher und der Hoch- 
altar von St. Wolfgang. 
Custos Wendelin Boeheim; 
rische Waffenkunde. 
Historienmaler Franz Adalbert Seligmann: Ueber die 
Wahl und die Bedeutung des Stoffes in den bil- 
denden Künsten. 
Custos J. Folnesics: 
in England. 
Hofrath Prof. Dr. Anton Ritter v. Kerner: Die archi- 
tektonischen Verhältnisse der Pßanzen und ihre Be- 
ziehungen zur Landschaftsmalerei. 
Der Verein für histo- 
Die moderne Buch-Illustration
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe XI.” N.p., 1896. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment