MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XI (1896 / 11)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1357888327036_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XI
Bandzählung:
1896 / 11
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1896

Artikel

Titel:
Vor fünfundzwanzig Jahren.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XI (1896 / 11)
  • Einband
  • Vor fünfundzwanzig Jahren.
  • Angelegenheiten des Oesterr. Museums und der mit demselben verbundenen Institute.
  • Litteratur-Bericht.
  • Bibliographie des Kunstgewerbes.
  • Notizen.

Volltext

MITTHEILUNGEN 
DES 
K. K. OESTERREICH. MUSEUMS 
KUNST UND INDUSTRIE. 
Monatschriäwhir kilbnstgewerbe. 
Henusgegeben und redigirt durch die Direclion des k. k. Oesterr. Museums. 
lm Commissionsverlag von Carl Gerohfs Sohn in Wien. 
Abonnementspreis per Jahr d. 4.- 
 
Nr. 131. (374). WIEN, November 1896.  F. XI. Jahrg. 
  
lnhllt: Vor {Tmlnudzwanliß Jahren. Vorzug von Prof. Dr. los. Bayer. - Angelegenheiten des Ocsterr. 
Museums und der mir demselben verbundenen lnerilure. - Liueranlrberichl. - Bibliographie 
du Kunugewerbel. - Notizen. 
Vor fünfundzwanzig Jahren. 
Das Haus des Oesterr. Museums und sein Erbauer. 
Vortrag, 
gehalten im k. lt. Oesterr. Museum am 5. November 1896 von Prof. Dr. Jos. Bayer. 
Am 4.. November d. J. waren die fünfundzwanzig Jahre um, seit 
das Gebäude des Oesterr. Museums im Bau vollendet, wenn auch in 
seiner künstlerischen Ausschmückung noch manches ergänzenden Nach- 
trages bedürftig, seinem Zweck und Dienste übergeben wurde. An der 
Rückwand des Stiegenhauses, dort wo jetzt die Büste des allzufrlih ver- 
storbenen Erbauers steht, finden wir die auf jenes Datum bezügliche Er- 
innerungstafel: xAn dieser Stelle wurde durch Se. Majestät Kaiser Franz 
Joseph l. der Schlussstein feierlich gelegt. Am 4. Nov. MDCCCLXXI." 
Die Institution des Oesterr. Museums war schon da, ihr Programm 
war festgestellt, der Geist war bereits in Wirksamkeit getreten, der sich 
seinen Körper bauen sollte. Ferstel hatte schon die Umwandlung und Ein- 
richtungder provisorischen Behausung auf dem Ballhausplatz geleitet; er 
war von Anbeginn Mitglied des Curatoriurns, mit R. v. Eitelberger, 
dem Schöpfer des Oesterr. Museums, innig befreundet und künstlerisch 
gesinnungseinig, und so war er _ wie niemand Anderer - berufen, der 
neuen Anstalt auch ihr Haus zu schaffen, wohl angemessen für ihre 
organische Lebensthätigkeit, für die Zwecke, die da angestrebt und er- 
reicht werden sollten. 
llhrg. 1896. 14.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe XI.” N.p., 1896. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment