MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe IX (1894 / 7)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1357906057804_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe IX
Bandzählung:
1894 / 7
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1894

Artikel

Titel:
Ueber Zeichenfertigkeit und ihre Anwendung in der Praxis.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe IX (1894 / 7)
  • Einband
  • Ueber Zeichenfertigkeit und ihre Anwendung in der Praxis.
  • Ornamentstiche von Jacques Androuet Du Cerceau.
  • Angelegenheiten des Oesterr. Museums und der mit demselben verbundenen Institute.
  • Litteratur-Bericht.
  • Bibliographie des Kunstgewerbes.
  • Notiz.
  • Einband

Volltext

MITTHEILUNGEN 
DES 
K. K. OESTERREICH. MUSEUMS 
KUNST UND INDUSTRIE. 
Monatschrift  IKKm-lstgewerbe. 
Herausgegeben und redigirt durch die Direction des k. k. Oesterr. Museums. 
im Commissionsverlng von Carl Gerold's Sohn in Wien. 
Abonnementspreis per Jahr H. 4.- 
 
Nr. 103. (346). WIEN, Juli 1894. N. F. IX. Jahrg. 
Inhnlt: Ueber Zeichenfertigkeit und ihre Anwendung in der Praxis. Von Hans Macht. - Ornament- 
sliche von Jacques Androuet Du Cerceun. Von R-r. - Angelegenheiten des Oesterr. Museums 
und der mit demuelben verbundenen Institute. - Litternturbericht. - Bibliographie des Kunst- 
geverben. - Notiz. 
Ueber Zeichenfertigkeit und ihre Anwendung 
in der Praxis '). 
Von Hans Macht. 
VI. 
Der Gegenstand, welchen ich heute des Längeren zu besprechen in 
der Lage bin, gehört meiner eigenen Berufssphäre an, und es ist mir 
daher vergönnt, Principielles über denselben vorzuflihren, welches durch 
eigene langjährige Erfahrung bestätigt und bekräftigt ist; ferner aber auch 
Thatsächliches, welches sich häufig der Betrachtung und auch der Beur- 
theilung von Seite des Publicums entzieht. Das Zeichnen präsentirt sich 
ja gemeiniglicb als bloße Fertigkeit. W'as außer dieser zum Wesen des 
Zeichners, zumal des kunstgewerblichen Zeichners, gehört, dies etwas 
näher in den Gesichtskreis zu ziehen, soll nun den Zweck meiner Ausa 
führungen bilden. 
Es mag zunächst die Bemerkung vorausgeschickt sein, dass ich den 
Begriff des Zeichnens im weitesten Sinne aufgefasst wissen möchte. - 
Jede Darstellung auf der Fläche, deren Mittel, abgesehen von der Farbe, 
das Hell und Dunkel sind, jede solche nicht durch Körperhaftigkeit wir- 
kende Darstellung, welche ein Formengebilde als Mittel zur dauernden 
Fixirung des Eindruckes, den Geschautes hervorbrachte, oder als Ersatz 
') Vorträge, gehalten im k. k. Oesterr. Museum am n. u. X8. Januar 1894. 
hhrg. 1894. I2
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe IX.” N.p., 1894. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment