MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VII (1892 / 3)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1357959181453_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VII
Bandzählung:
1892 / 3
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1892

Artikel

Titel:
Bibliographie des Kunstgewerbes.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VII (1892 / 3)
  • Einband
  • Ueber Freiheit und Gesetzmässigkeit der kirchlichen Kunstformen.
  • Ueber den Einfluss der Naturliebe auf die Entwickelung des Florentiner Reliefornamentes im 15. Jahrh.
  • Angelegenheiten des Oesterr. Museums und der mit demselben verbundenen Institute.
  • Litteratur-Bericht.
  • Bibliographie des Kunstgewerbes.
  • Notiz.
  • Einband

Volltext

Bibliographie des Kunstgewerbes. 
(Vorn I5. Januar bis tg. Februar 1892.) 
I. Technik u. Allgemeines. Aesthetik. l I-"Ihmef- 
Kunstgewerblicher- Unterricht. 
Alexandre, A. Histoire de l'art decoratil 
du XVIC siäcle a nos jours. 
Roger Marx. Ouvr. ornä de 48 lanches 
en couleurs, tz enux-fortes, et 52. dessins 
dans le texte. Fol. XIII, 336 p. Paris, 
H. Laurens. 
Ausblicke, Retrospective, auf die Kleinkunst 
im Dienste der Kirche. (St. Leopold-Bl. 
1892, r.) 
Birdwood, G. The Collectlons of lndian - 
Art in Marlborough Hause und at San. 
dringham Hall. (The Journal of Indien 
Art, 36, 37.) 
Buff, A. Rechnungsauszüge, Urkunden und 
Urkundenregesten aus dem Augsburger 
Stadtarchive. (Jahrbuch der kunsthistor. 
Samml. d. Allerh. Keiserhauses, XIII. Bd.} 
Cnthiau-Ksrlsruhe. Aussichten für des 
badische Gewerbeschulwesen. (Zeitscbr. 
für gewerbl. Untern, n.) 
Cougny, G. L'Art antique. Egypte, Chaldee. 
Assyrie, Perae, Asie Mineure, Phenicie. 
Choix de lectures sur l'histoire de l'srt, 
Yesthetique et Vnrcheologie, nccornp. de 
notes cxplicaL, historiques et hibliogn. 
conforrne aux derniers programmes de 
l'enseignement secondaire moderne. Ouvr. 
illustr. de 4.8 grav. 8'. IV, 350 p. Paris. 
Firmin-Didot et Co. 
Dankelmann. Krystallglasur für Filigran 
arbeiten. (Ackermanns Illustr. 
Gaw.-Ztg., 3.) 
Dilettantenarbeit. (Mittheil. des Gew.-Mus 
zu Bremen, VlI, I.) 
Ebers, G. Die französische archäologische 
Mission in Kairo und ihre neue Samm- 
lung arabischer Ornamente. (Brief In 
W. Lauser.) (Allg. Kunstchronik, z.) 
Entwickelung, Die, der gewerblichen Fort 
bildungsschulen in Böhmen. (Suppl. zum 
Centralbl. für das gewerbl. Unterrichts- 
wesen in Oesterreich, X, 3, 4.) 
Hartmetall-Aetzung, Elektrochem. (Wieclfs 
Gewwltg. LVII, 3; n. d. -W. G. Bl.!) 
Haushofer, M. Die letzten SChiCItSBlc 
künstlerischer und gewerblicher Erzeug- 
nisse. (Zeitschr. des Bayer. Kunstgewe 
Vereines in München tage, r, I.) 
Jahrbuch der kunsthistor. Sammlungen des 
Allerh. Kaiserhauses. (Red.: Dr. H. Zimer- 
man. XIII. Bd. Wien, F. TempskyLtsgz. 
Ful. 8. 6a. 
Lachner. Die Bedeutung des gewerblichen 
Unterrichtes für Handwerk, Kunngewerbe 
und Industrie. (Zeitschr. für gewerbl. 
Unterr., n.) 
Lepke, R. Preise von Antiquitaten. (Bayer. 
Gew.-Ztg., t.) 
Preface de _ 
Wiener 
Kirchenschatze und 
(Zeitsehr. far- 
ihre Be- 
nutzung. christl. Kunst, 
IV, u.) 
Otte, I-Ieinr., Zur Erinnerung an. Otte's 
Leben u. Wirken, dnrgest. von J. Schmidt. 
Zur Glockenkunde. Nachgelassenes Bruch- 
stuck von Heinr. Orte. Mit u. in den Text 
gedr. Abbild. B". 50 S. Halle a. d. 5., 
O. Hendel. M. 1'513. 
Rouvln, A. Essai sur Part et l'industrie. 
8'. 57 p. Dinnn, impr. Peignä, 1391. 
Seyboth, A. Verzeichniss der Künstler, 
welche in Urkunden des Straßburger 
Stndtarchivs vom 13. bis 18. Jahrhundert 
erwähnt werden. (Repert. f. Kunstwissen- 
schaft, XV, t.) 
Statistik, Eine, über gewerbl. Schulwesen 
u. den Handfertiglteits- Unterricht. (Wieckha 
Gevm-Ztg. LVll, i.) 
Stockbauer. J. Der Blumenschmuck im 
Hause. (Bayer. Gew_-Ztg., i.) 
V ollelini, H. v. Urkunden und Regesten 
aus dem k. u. k. Haus-, Hof- u. Staats- 
archiv in Wien. (Jahrb. der kunsthistor. 
Samml. des Allerh. Kaiserhauses, XIII. Bd.) 
I1. Architektur. Sculptur. 
Bude, W. L0 scultore Bartolomeo Bellanu 
da Pndova. (Archivio storico dell' arte, 
1v, e.) 
Carrier-Belleuse. Sculpture moderne. 
La terre-cuite francaise. II. Serie. Liege, 
Ch. Claesen. Fol. I5 planches en bistre. 
H. 40. 
Erölfnung, Die, des Apostelgrabes in der 
Platonia von San Sehastiano fuori le mura. 
(Allg. Ztg. 34.. Beil.) 
Gurlitt, C. Der Zwinger in Dresden. 
(Blauer für Architektur und Kunsthand- 
werk, I.) 
H asenauer , Karl Frh. v. Ausschmuckung 
der lnterieurs des k. k. kunsthixtomHof- 
museums in Wien. gr. Fol. 30 Bl. in 
Lichtdr. mit r BLText. Wien, A. Schroll 
k Co. M. 3:. 
HeIner-Alteneck, v. Ueber das Grab- 
denkmal des Kaisers Maximilian I. in 
Innsbruck. (Sltzungsber. der kgl. bayer. 
Akad. der Wissensch. zu München. Phil.- 
philol. u. histor. Cl. H. 3.) 
llg, Alb. Das kunsthistor. Hofrnuseums- 
Gebäude als modernes Architekturwerk. 
(Wochenschr. des N. Ö. Gew.-V., 4.) 
Ledebur, H. Freih. v. Das Grabmal Franz 
von Sickingens. Mit l Taf. (Der deutsche 
Herold, t.) 
Monumente und Standbilder Europe's. (In 
n Liefgn.) r. Lfg. gr. Fol. (m Lichtdn- 
Taf.) Berlin, E. Wun-iuth. M. 10.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe VII.” N.p., 1892. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment