MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe V (1890 / 1)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1357982457237_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe V
Bandzählung:
1890 / 1
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1890

Einband

Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Einband

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe V (1890 / 1)
  • Einband
  • Die kaiserliche Waffensammlung im neuen Hofmuseum.
  • Ueber einige Scheibenrisse von Daniel Lindtmayer.
  • Hessische Bauernstühle.
  • Angelegenheiten des Oesterr. Museums und der mit demselben verbundenen Institute.
  • Litteratur- Bericht.
  • Bibliographie des Kunstgewerbes.
  • Notizen.
  • Einband

Volltext

MYqerlag vogwflarl Gerold's Sohn in Wigpi 
Zur 
Culturgesehiehte Frankreichs 
im XVH. und XVIII. Jahrhundert. 
Aus dem Nachlasse 
VOH 
Ferdinand Lotheissen. 
Mit einer biographischen Einleitung von Anton Bettelheim. 
17'], Bogen gr. 8". in Ausstattung und Format wie die im gleichen Verlage 
erschienene vLiteraturgeschichte Frankreichs im XVII. Jahrhunderts von dem 
nämlichen Verfasser. 
Mit einem Lichtdruckporträt Lotheissen's. 
Preis geh. 6 M., in Halbfrzbd, zu den früher erschienenen Werken 
passend, 7 M. zo Pf. 
Was Lotheissen als gediegener Mann der Wissenschaft geleistet, ist 
wohlbekannt, er wusste die Kunst des Schriftstellers mit der Gründlichkeit des 
Gelehrten zu vereinigen, seine Geschichte der französischen Literatur wurde 
von Heinrich Laube, einem seiner grössten Verehrer, wiederholt öffentlich 
belobt und anerkannt. Lotheissen hat erklärt, dass er eine wahrhafte Geschichte 
der Literatur nur in Verbindung mit der Culturgeschichte für möglich halte, 
und im Geiste dieses Programmes hat er die ganze französische Sittengeschichte, 
insbesondere den Zeitraum von der Reformation bis zur Revolution durch- 
forscht. Nach solchen Gesichtspunkten ist auch das in unserem Verlage 
erschienene Werk Lotheisseds: rLiteratur und Gesellschaft in Frankreich 
zur Zeit der Revolution 1789-1794: geschildert, und kann das neue Sammel- 
werk als Fortsetzung dieses Buches sowohl. als auch als Supplement zur 
französischen Literaturgeschichte betrachtet werden. 
Neue Beethoveniana 
Dr. Theodor Frimmel. 
Neue Ausgabe mit Supplement (zwei ungedruckten Briefen Beethoven's an 
Goethe), 3 Heliogravuren und 3 Illustrationen im Text. - 23'[4 Bogen, 
Velinpapier in Original-Leinwandband. - Preis 10 M. 
Diese Neuen Beethoveniana beruhen auf langjährigen Forschungen über 
den grossen Tonmeister. Sie umfassen einen Theil der künstlerischen Thätig- 
keit Beethoven's, lassen den inneren und äusseren Menschen vor unseren Augen 
erscheinen, und gewähren tiefen Einblick in seine Lebensgeschichte; das Buch 
ist so geschrieben, dass es vom Anfange bis zum Ende gerne gelesen werden wird.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Einband

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Einband

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe V.” N.p., 1890. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment