MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XVI (1881 / 184)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1358490077296_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XVI
Bandzählung:
1881 / 184
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1881

Artikel

Titel:
Die keramische Abtheilung im Oesterr. Museum.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XVI (1881 / 184)
  • Die keramische Abtheilung im Oesterr. Museum.
  • Die historische Ausstellung im Wiener Künstlerhause.
  • Die Weihnachts-Ausstellung im Oastarr. Museum.
  • Ueber Gegenwart und Zukunft das Ausstellungswesens.
  • Vorlesungen im Museum.
  • Literaturhericht.
  • KLEINERE MITTHEILUNGEN.

Volltext

Minhailunußn das k. k. ÜHSIBIIHIBII. Musßums 
r 
KUNST UND INDUSTRIE. 
(Monatschrift für Kunst und Kunstgewerbe.) 
Am I. eines jeden Monats erscheint eine Nummer. A Abonnementspreis per Jnhr H. 4.- 
Redncleur Eduard Ohmelarz. Expedition von C. Gerolls Sohn. 
Man abnnnirz im Museum. bei Gerold 6: Comp., durch die Posranstalten. sowie durch 
alle Buche und Kunsthandlungen. 
N13 184" WIEN, I. Ju-zmix 188i. XVI, jahrg. 
   
Inhalt: Die keramische Ablheilung im Oesterr. Museum. Von I. Folnesics. - Die hislorixche Aus- 
stellung im Wiener Künsllerhause. Von R. v. E. - Die Weihnzchß-Ausllellung im Oeslerr. 
Museum, Von J. v. Falke. - Ueber Gegenwart und Zukumi de: Ausslellungswesens. Von 15.11. 
7 Vorlesungen im Museum. - Litcrarurbericht. - Kleinere Mirtheilungen. 
 
Die keramische Ahthelluhg im Ooatorr. Museum." 
1. Spanisch-manische Faaenoen und. itnlian. Majollken des 16. Jahrhunderts. 
Von J. Folnesics. 
Das Streben, die Entwicklung der verschiedenen Zweige der Kunst- 
industrie vorzufiihren und der modernen Production zahlreiche gute Vor- 
bilder und mannigfache Anregung zu bieten„ hat während des ifiiährigeti 
Bestandes des Oesterr. Museums zu einer so bedeutenden Sammlung 
werthvoller und interessanter Objecte geführt, dass es nicht zwecklos 
scheint, den gegenwärtigen Stand zunächst in einer dieser Abtheilungen 
zu überblicken. Wir wollen mit derjenigen beginnen, welche die zahl- 
reichsten Nummern aufweist, mit der keramischen. Indem wir ihre 
Vorzüge hervorheben, auf die noch bestehenden Lücken hinweisen und 
jener wichtigen Ergänzungen gedenken, auf welche ein Museum bei so 
kurzem Bestande naturgemäß angewiesen ist: der verschiedenen modernen 
Imitationen alter Vorbilder, und der zahlreichen Publicationen, welche 
sich in der Museal-Bibliothek befinden, haben wir dabei zunächst das Ziel 
im Auge, durch eine solche Arbeit die Ausnützung der Sammlung zu 
erleichtern, ohne uns bei den einzelnen Objecten in weitgehende Unter- 
suchungen einlassen zu wollen. Wir lassen daher die prähistorischen 
Funde, die antiken Obiecte und die spärlich vorhandenen mittelalterlichen 
Gegenstände bei Seite und beginnen mit den spanisch-maurischen Faiencen. 
Denn die Mauren in Spanien waren es, welche anknüpfend an eine alte 
orientalische Faience-lndustrie, diesen Kunstzweig in Europa einführten, 
Vlll. Bd. 188i. _ l
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe XVI.” N.p., 1881. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment