MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XI (1876 / 124)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1358515968203_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XI
Bandzählung:
1876 / 124
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1876

Artikel

Titel:
Weihnachts-Ausstellung 1875.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XI (1876 / 124)
  • Weihnachts-Ausstellung 1875.
  • Zum Mustarschutz.
  • Die Weihnachts-Ausstellung des Oesterr. Museums.
  • Der artistische und der technische Aufsichtsrath der dem Handelsministerium unterstehenden gewerblichen Fachunterrichtsanstalten
  • Vorlesungen im Museum.
  • Orientalisches Museum.
  • KLEINERE MITTHEILUNGEN.

Volltext

Minhailunuen des k. k. llasterreinh. Mnsßums 
KUNST UND INDUSTRIE. 
lMonatschrift für Kunst und Kunstgewerbe.) 
Am i. eines )eden Monats erscheint eine Nummer. - Abonnementspreis per Juhr H. 4'. i 
Redacreur Bruno Bueher. Expedition von C. Gerold": Sohn. 
Man abonnirr im Museum, bei Gerold z! Comp, durch die Posmnstalten, scwie durch 
alle Buch- und Kunsthandlungen. 
N13 124, WIEN, x. JANUAR 1876. Xl_ Jahrg, 
  
uhnlt: Weihnachls-Ausstcllung1875. - Zum Mustcrschum- Die Weihnacht "Ausstellung des Oesterr. 
Museums. Von J. Falke. - Der artistische und der technische Aufsichtsrath der dem Handels- 
ministerium unlerstehenden gewerblichen Fnchuuterric Junstulten. -- Vorlesungen im Museum. 
- Orientalisches Museum. - Klaincre lliillheilungun. 
  
  
' Vlsihnachta-Ausstellunq 1875. 
(Bericht der Jury.) 
Die Jury für die Weihnachts-Ausstellung 'des Jahres 1875 ging für 
die Zuerkennung des Diploms von der Ansicht aus, dass es in der Regel 
nur Denjenigen gegeben werden solle, welche von der vorjährigen Aus- 
stellung noch nicht im Besitze desselben seien; für erneuerte Leistungen, 
die es verdient hätten, beschloss sie ein Anerkennungsschreiben ergehen 
zu lassen. Von dieser Regel wurde nur in bestimmten vorragenden Fällen 
und für bestimmte Leistungen eine Ausnahme gemacht. Mitarbeitern oder 
Schülern der Kunstgewerbeschule wurden Medaillen zuerkannt. 
Mit dem Diplom des Museums wurden die folgenden Aussteller. 
ausgezeichnet : 
L. Böhm, für Brouzegegenstände; 
Fischer von Herend, für Porcellangegenstände; 
A. Fix, für stylvolle Sitzmöbel; 
C. Grefe, für eine Chromolithographie von bisher nicht erreichter 
Grösse; 
F. Gubik, für geschnittene Steine; 
Ph. Haas ä Söhne, für einen Teppich mit Silber und Seide in 
persischer Art; 
Moriz Hendle, für stylvollen Juwelenschmuck; 
D. Hallenbach, für Bronzegeräth; 
Ed. Hölzel, für Chromolithographien; 
Jäger 8c Thiel, für emaillirte Bronzegegenstände; 
1876. l
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe XI.” N.p., 1876. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment