MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XI (1876 / 124)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1358515968203_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XI
Bandzählung:
1876 / 124
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1876

Artikel

Titel:
KLEINERE MITTHEILUNGEN.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XI (1876 / 124)
  • Weihnachts-Ausstellung 1875.
  • Zum Mustarschutz.
  • Die Weihnachts-Ausstellung des Oesterr. Museums.
  • Der artistische und der technische Aufsichtsrath der dem Handelsministerium unterstehenden gewerblichen Fachunterrichtsanstalten
  • Vorlesungen im Museum.
  • Orientalisches Museum.
  • KLEINERE MITTHEILUNGEN.

Volltext

Das öfierreichifche Mufeum für KunR und Induitrie, dem die Tiroler Glasma- 
lerei feit ihrem vierzehnjährigen Beftehen fo viel zu danken weifz, hat auch diefz 
Unternehmen von vorneherein mit Freuden begrüfzt und bereitwillig bei der jähr- 
lichen Weihnachtsausftellung die erften Objekte diefer Profanglasmalerei, - die der 
Kürze der Zeit wegen nur eine kleine, ganz unvollkommene Collection bilden können, 
aufgenommen, um Iie dem grofzen kunftfmnigen Publikum zugänglich zu machen. -- 
Es ift ferner, wie auch der Architekt Herr D. Avanzo in Wien (Wieden, Taubftum- 
mengaffe Nr. 3) bereit, alle wiinfchenswerthen Auffchliiffe zu geben, die directe Be- 
antwortung feitens der AnPcalt in Innsbruck felbftverftändlich nicht ausgefchlolTen. 
So fei diefz neue Unternehmen der Gunfi: der Künftler, der Kunftfreunde und 
des feinfinnigen Publikums getroft empfohlen. 
INNSBRUCK, 1. Dezember 1875. 
p. Tiroler Glasmalerei 8: Cathedralenglashütte. 
Der Direztar: Dr. Jele. 
um: nun 

	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe XI.” N.p., 1876. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment