MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XX (1885 / 234)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1358734712234_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XX
Bandzählung:
1885 / 234
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1885

Artikel

Titel:
Enthüllung der Gedenktafel für Ferdinand Laufberger.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XX (1885 / 234)
  • Enthüllung der Gedenktafel für Ferdinand Laufberger.
  • Ueber Reinigung der Monumente.
  • Neuere deutsche Kunstgeschichte.
  • Steiermärkischer Landes-Museumsverein ,,Joanneum".
  • Petition der Wiener Künstlergenossenschaft an den Reichsrath.
  • Literaturbericht.
  • KLEINERE MITTHEILUNGEN.

Volltext

Mitmsiluuusu das k. k. llsslsrrsisls Museums 
KUNST UND INDUSTRIE. 
sMonatschrift für Kunst und Kunstgewerbc; 
Am 1. einen jeden Monuis erscheint eine Nummer. - Abonnementspreis per Jahr G. 4.- 
Redacteur Jouf Folnuica. Expedition von C. Gerolis Sohn. 
Man abonnirt im Museum, bei Gerold ß: Comp., durch die Poslanslalten. sowie durch 
alle Buch- und Kunsthandlungen. 
 
{Nr.1 1234. { "WIEN, 2. {M2}? 18185. xx. Jahrg. 
 
Iuhnlt: Emhnllnng der Gedenktafel für Ferdinand Lanfberger. - Ueber Rer gnng der Monumenle. 
Vonng von Prof. Dr. A. Bauer. - Neuere deuuche Kunstgeschichte. Von R. v. E. - Sxeier- 
mirkincher hndes-Muxeumxverein Joanneumh - Petition der Wiener Künullergencssenschat! 
an den Reiclnrarh. - Liteuturbericht. - [Kleinere Minheilungen. 
     
Enthüllung der Gedenktafel für Ferdinand Laufberger. 
Die Schüler Ferdinand Laufbergefs haben es als eine Pflicht der 
Dankbarkeit angesehen, ihrem zu früh dahingeschiedenen Lehrer ein würdiges 
Denkmal zu errichten. Sie haben es auf eigene Kosten gethan, und 
im Stiegenhause des Oesterr. Museums, woselbst sich schon zwei 
pietärvoller Erinnerung geweihte lnschrifttafeln befinden, wurde Montag 
den 16. Februar die Gedenktafel für Ferdinand Laufberger enthüllt. Die- 
selbe ist nach dem Entwurfe des Hofr. Prof. Storck in Marmor und 
Bronze ausgeführt, und mit einem von Prof. Kühne modellirten Porträt- 
medaillon Laufbergefs in Verbindung gebracht. Die treffliche Marmor- 
arbeit rührt von Francini her, die Bronzen hat k. k. Hofbronzewaaren- 
fabrikant Alois Hanusch ausgeführt, den ornamentalen Theil Sc hin dler 
modellirt. Die Tafel trägtdie Inschrift: nDem unvergesslichen Lehrer Ferdinand 
Laufberger, Historienmaler, Professor an der Kunstgewerbeschule des k. k. 
Oesterr. Museums, geb. 16. Febr. lglg, gest. 16. Juli r88r. Seine dankbaren 
Schüler.- 
Die Enthüllung fand in Gegenwart des durchl. Protectors, Sr. kais. 
Hoheit Erzherzog Rainer statt, und gestaltete sich durch dessen Anwesen- 
heit, sowie durch die der Verwandten und Kinder Lanfbergefs, mehrerer 
Curatoren, der Beamten des Museums, der Professoren der Kunstgewerbe- 
schule und zahlreicher Gäste zu einer würdigen und erhebenden Feier. 
Se. Excellenz der Herr Minister für Cultus und Unterricht hatte sich durch 
Herrn Ministerial-Secretär Zeller wegen dienstlicher Geschäfte ent- 
schuldigen lassen. Nachdem sich Erzherzog Rainer, der in Begleitung 
x. m. 1835. 25
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe XX.” N.p., 1885. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment