MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe I (1886 / 8)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1358748146500_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe I
Bandzählung:
1886 / 8
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1886

Einband

Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Einband

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe I (1886 / 8)
  • Einband
  • Ueber den Einfluss des christlichen Reliquiencultes auf die bildenden Künste.
  • Angelegenheiten des Oesterr. Museums und der mit demselben verbundenen Institute.
  • Literatur-Bericht.
  • Erklärung.
  • Bibliographie des Kunstgewerbes.
  • Notizen.
  • Einband

Volltext

950;; C ncurs-Ausschreibung. 
An der k. k. Staats-Gewerbeschule in Graz kommt die Stelle eines Fachvor- 
standes der kunstgewerblichen Abtheilung zur Besetzung. 
Mit dieser Stelle ist ein Jahresgehalt von Eintausend zweihundert (1200) Gulden, 
die Activitätszulage pr. dreihundertsechzig (360) Gulden und eine Functionszulage von 
achthundert  Gulden verbunden. 
Hiebei wird bemerkt, dass eine hervorragende gewerbliche Praxis bis zu fünf 
Jahren als Dienstzeit eventuell in Anrechnung gebracht werden kann. 
Bewerber um diese Stelle können durch Nachweisung hervorragender Leistungen 
in der kunstgewerblichen Praxis ihre Befähigung zur Leitung der genannten kunst- 
gewerblichen Abtheilung darthun und haben ihre ordnungsmässig gestempelten an 
das hohe k. k. Ministerium für Cultus und Unterricht gerichteten Competenz-Gesuche, 
welche mit dem Nachweise über ihre Heimatsberechtigung, mit den Studien- und 
Verwendungszeugnissen und einem curriculum vitae belegt sein müssen, bis spätestens 
8. September dieses Jahres einzureichen bei der 
Diraclion der k. k. Slaals-Gewerheschule in Graz. 
GRAZ, am 30. Juli 1886. A. Wagner m_ p. 
k. lr. h-ufenor. 
 
lm Verlage von Carl Geroltfs Sohn in Wien ist erschienen und durch alle 
Buchhandlungen des ln- und Auslandes zu beziehen: 
Euphronios. 
Eine Studie zur Geschichte der griechischen Malerei 
von 
Wilhelm. Klein. 
Zweite umgearbeitete Auflage. 
lllllilt: Vorwort zur ersten Auflage - Zum Verzeichniss der Vasen des Euphronios. - 
1. Epiktetos und seine Genossen. - ll. Die Geryoneusschale. - lll. Die Eurystheus- 
schale. - IV. Die Kottabosvase. - V. Der Antaioskrater. - Vl. Die Fragmente der 
Dnlonschale. - Vll. Die Fragmente der lliupersisschale H Vlll. Die Theseusschale. 
- lX. Die Troilosschale. - X. Die Berliner Schale. - Xl. Schluss. - Anhang. 
Hit 60 Abbildungen im Text. gr. 8. 324 Seiten. Geheftet 4 H. : 8 Mark. 
Zur Venus von M110 
von 
Otto Benndorf. 
Mit zwei Kupfer-tafeln. 
S. 12 Seiten geheftet 1 H. : - 2 Mark. 
Stiek- und Spitzen-Musterbueh 
Hans Sibmaeher. 
Nach der Ausgabe vom Jahre 1597 in facsimilirten Oopien 
herausgegeben vom 
k. k. Oesterreichischen Museum. 
Min einem Vorworte, Titelblatt und 35 Musterblimern. Drin: Auflage. quer 4. 
Broschirt 4 H. : 8 M., in Leinwandbnnd jnil Rmhschniu 5 H. - I0 M.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Einband

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Einband

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe I.” N.p., 1886. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment